RWE treibt seine ehrgeizigen grünen Pläne weiter voran. Der Versorger will gemeinsam mit dem Gasproduzenten Neptune Energy bis 2030 in der niederländischen Nordsee eine große Wasserstoff-Erzeugungsanlage errichten. Geplant sei eine Pilotanlage mit einer Elektrolyseur-Kapazität von 300 bis 500 Megawatt, berichteten die Unternehmen am Dienstag.Zum Vergleich: Die aktuell größten Elektrolyseanlagen in Deutschland haben laut RWE eine Kapazität von rund 20 Megawatt. Wasserstoff soll als Grundstoff für ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2022 Der Aktionär