Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
410 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Amadeus FiRe AG: Vorläufige Zahlen des Geschäftsjahres 2021

DJ Amadeus FiRe AG: Vorläufige Zahlen des Geschäftsjahres 2021

DGAP-Media / 2022-02-16 / 07:00

Pressemitteilung Vorläufige Zahlen des Geschäftsjahres 2021

Frankfurt/Main, 16. Februar 2022. Die Amadeus FiRe Gruppe hat auf Basis vorläufiger Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 den konsolidierten Konzernumsatz für das Geschäftsjahr um 32,9 Prozent auf 372,4 Mio. EUR gesteigert (Vorjahr: 280,2 Mio. EUR; 2019: 233,1 Mio. EUR). Im Segment der Personaldienstleistungen verbesserte sich der Umsatz auf 243,8 Mio. EUR und lag damit 28,0 Prozent über Vorjahr und deutliche 17,7 Prozent über 2019. Die Steigerung im Segment Weiterbildung betrug 43,5 Prozent auf 128,6 Mio. EUR (Vorjahr: 89,7 Mio. EUR). Erstmals ganzjährig enthalten sind die Umsatzerlöse der GFN mit 27,5 Mio. EUR nach 6,0 Mio. EUR im Vorjahr, in dem nur das 4. Quartal einzubeziehen war. Die Amadeus FiRe Gruppe erzielt ein vorläufiges operatives EBITA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Firmenwertabschreibungen und Abschreibungen auf Kaufpreisallokationen) von 66,5 Mio. EUR (Vorjahr: 41,1 Mio. EUR; 2019: 38,7 Mio. EUR).Die Amadeus FiRe Gruppe steigerte das operative EBITA um 61,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr und 71,6 Prozent gegenüber 2019. Die operative EBITA-Marge konnte auf 17,8 Prozent gesteigert werden nach Corona-Pandemie beeinflussten 14,7 Prozent im Vorjahr und 16,6 Prozent in 2019.

Wie erwartet konnte das vierte Quartal sowohl im Segment Personaldienstleistungen als auch im Segment Weiterbildung erfolgreich gestaltet werden. Im Segment der Personaldienstleistungen konnte die bereits im Vorjahr begonnene dynamische Entwicklung durch das gesamte Jahr 2021 getragen werden. Das Segmentergebnis übersteigt 2020 um 71,2 Prozent und 2019 um 37,2 Prozent.

Im Segment Weiterbildung waren im Jahr 2021 die Verwerfungen in Folge der Corona-Pandemie, bei insgesamt positiver Entwicklung, insbesondere im zweiten Halbjahr spürbar. Organisch gewinnt das Weiterbildungssegmentergebnis 41,2 Prozent gegenüber 2020.

Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 werden im Rahmen einer Bilanzpressekonferenz / Analysten-Veranstaltung am 22. März 2022 bekannt gegeben. Amadeus FiRe AG Jan H. Wessling Investor Relations Tel: +49 (69) 96 876-180 Investor-Relations@Amadeus-FiRe.de Ende der Pressemitteilung

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Amadeus FiRe AG Schlagwort(e): Dienstleistungen

2022-02-16 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sprache:   Deutsch 
Unternehmen: Amadeus FiRe AG 
       Hanauer Landstrasse 160 
       60314 Frankfurt am Main 
       Deutschland 
Telefon:   +49 (0)69 96876 - 180 
Fax:     +49 (0)69 96876 - 182 
E-Mail:    investor-relations@amadeus-fire.de 
Internet:   www.amadeus-fire.de 
ISIN:     DE0005093108 
WKN:     509310 
Indizes:   SDAX 
Börsen:    Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, 
       Stuttgart, Tradegate Exchange 
EQS News ID: 1280930 
 
Ende der Mitteilung DGAP-Media 
=------------ 

1280930 2022-02-16

Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1280930&application_name=news

(END) Dow Jones Newswires

February 16, 2022 01:00 ET (06:00 GMT)

© 2022 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.