Das EdTech SaaS-Unternehmen HFactory kommt heute aus dem Stealth-Modus mit dem Ehrgeiz, die Hochschulpädagogik zu Data Science und KI wiederzubeleben. Das Startup wurzelt in den "Learning by Doing"-Methoden und pädagogischen Ansätzen, die im Hi! PARIS Center for AI (HEC Paris, Institut Polytechnique de Paris und Inria) und das HEC Paris Innovation Entrepreneurship Center.
Die Unternehmensgründer erkannten, dass es zwar einen Konsens darüber gibt, dass Data Science und KI-Pädagogik auf "realen" Gruppenprojekten und praktischen Aufgaben basieren sollten, es aber für Pädagogen tatsächlich sehr unpraktisch bleibt, solche Aktivitäten zu organisieren. Professoren schustern am Ende eine Vielzahl von unzusammenhängenden Werkzeugen, mit wenig Unterstützung und ohne Möglichkeit, sie in eine entzückende Lernerfahrung zu integrieren. HFactory ist bestrebt, diese Lücke zu schließen und Pädagogen in die Lage zu versetzen, ansprechende aktive Lernerfahrungen in Data Science und KI zu schaffen.
Dieser Ehrgeiz wird sich erstens mit der Veröffentlichung eines Paketdienstes für die Organisation von Datenherausforderungen und Hackathons und zweitens mit der Bereitstellung des weltweit ersten Learning Content Management Systems (LCMS) für Data Science und KI-Bildung verwirklichen. Beide Produkte, die eine integrierte Data Science Environment integrieren, werden bereits von der Hi! PARIS Center und wird im ersten Halbjahr 2022 allgemein verfügbar sein.
"Die Entwicklung eines großartigen Produkts erfordert eine enge Interaktion und frühzeitiges Feedback von Pilotbenutzern und Kunden, und wir wurden durch die anhaltende Unterstützung der Hi! PARIS Center", sagt Ghislain Mazars, Founder CEO von HFactory. "Wir sind auf jeden Fall auf der Suche nach einer fortgesetzten Partnerschaft mit dem Zentrum, seinen Mitgliedern und Unternehmensspendern und wollen zur internationalen Sichtbarkeit von Hi! PARIS durch unsere eigene Unternehmensentwicklung."
"Hallo! PARIS basiert auf einem Triptychon aus Bildung, Forschung und Innovation, und HFactory ist ideal positioniert an der Konvergenz dieser drei Dimensionen", bemerkt Gael Richard, Executive Director des Hi! PARIS Zentrum. "Es ist besonders erfüllend für uns, innerhalb von 18 Monaten nach der Gründung des Zentrums zu sehen, wie sich ein solches Startup in unserem Ökosystem entwickelt."
"Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Pflege von HFactory im Hi! PARIS-Ökosystem", bestätigt Inge Kerkloh Devif, Senior Executive Director des HEC Paris Innovation Entrepreneurship Center. "Die Covid-Pandemie hat die Notwendigkeit neuer, innovativer Lernansätze und -werkzeuge unterstrichen, und wir unterstützen insbesondere Startups, die in diesem Bereich etwas bewirken können."
Über HFactory
HFactory hilft Pädagogen, ansprechende aktive Lernerfahrungen in Data Science AI zu schaffen. Mit seiner SaaS-Anwendung zur Durchführung von Dateninnovationsherausforderungen, Machine-Learning-Kursen und KI-Forschungsprojekten ist das Unternehmen der natürliche Partner von Hochschuleinrichtungen und Unternehmenskunden, die bereit sind, ihre Daten-KI-Schulung und -Pädagogik zu intensivieren. Erfahren Sie mehr unter https://hfactory.io.
Quellversion auf businesswire.com anzeigen: https://www.businesswire.com/news/home/20220222005366/en/
Kontakte:
Ghislain Mazars (gmazars@hfactory.io)