Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Die Basler Kantonalbank (BKB) blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2021 zurück, in dem sie den Geschäftserfolg stark erhöhen konnte und die Grundlagen für das künftige Wachstum des Konzerns geschaffen hat. Unter Wahrung der gewohnt hohen Stabilität konnte sie in allen Ertrags- und Geschäftsfeldern wachsen und dabei die Effizienz steigern. Von der verbesserten Produktivität und reduzierten Komplexität des Geschäftsmodells profitieren insbesondere auch die Kundinnen und Kunden: Sie können dank einfachen Produkten und Prozessen ihr Bankgeschäft künftig noch bequemer erledigen. «Der Basler Kantonalbank ist es im letzten Jahr gelungen, in allen strategisch wichtigen Geschäftsfeldern ausgesprochen erfolgreich zu sein und dabei sowohl die Bilanzqualität als auch die Stabilität weiter zu verbessern. Sie hat die Nachhaltigkeit im Kerngeschäft weiter verankert und gleichzeitig erneut einen Beitrag zur wirtschaftlichen Prosperität in der Region geleistet. Ein Resultat, das uns alle mit Stolz erfüllt.» Mit diesen Worten fasst Basil Heeb, der Vorsitzende der Konzernleitung der BKB, den heute kommunizierten Jahresabschluss 2021 des Konzerns zusammen. Das Ergebnis zeugt in sieben Punkten davon, dass der Konzern im letzten Jahr profitabel gewachsen ist und konsequent mit der Umsetzung der strategischen Prioritäten begonnen hat: Medienmitteilung (PDF)
Ende der Ad-hoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Basler Kantonalbank |
Aeschenvorstadt 41 | |
4051 Basel | |
Schweiz | |
Telefon: | 061 266 27 89 |
E-Mail: | investorrelations@bkb.ch |
Internet: | www.bkb.ch |
ISIN: | CH0009236461 |
Valorennummer: | 923646 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1287215 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
1287215 24.02.2022 CET/CEST