Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 16.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
814 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Good Brands AG: Naturkosmetik aus Bienenprodukten - Judith Williams, die Good Brands AG und die Bitterliebe Gründer investieren in bedrop.de

DJ Good Brands AG: NATURKOSMETIK AUS BIENENPRODUKTEN -- JUDITH WILLIAMS, DIE GOOD BRANDS AG UND DIE BITTERLIEBE GRÜNDER INVESTIEREN IN BEDROP.DE

DGAP-Media / 2022-02-24 / 09:06 Florian Bein, Judith Williams, Betül Yönak-Bein

Landau, Mannheim, München, 24. Februar 2022 - Propolis ist ein altbekanntes Naturprodukt, das bereits vor über zweitausend Jahren die Griechen nutzten, um ihr Immunsystem zu stärken. Hergestellt wird Propolis von Bienen, die damit ihre Bienenstöcke vor der Ausbreitung von Krankheitserregern schützen. Betül Yönak-Bein hat diese Kraft aus der Natur für sich selbst entdeckt. Die 27jährige leidet, wie jeder achte in Deutschland, an Dermatitis. Mit Tinkturen aus Propolis behandelt die junge Frau seit Jahren ihre Neurodermitis und kommt dabei ganz ohne Kortisonsalbe aus. Doch die Bienen können noch viel mehr Gutes liefern. Gemeinsam mit ihrem Mann Florian Bein (30) gründete sie deshalb das Startup bedrop.de und entwickelte weitere Naturkosmetik auf Basis von Propolis und anderen Bienenprodukten.

"Mich hat zum einen der Ansatz überzeugt, aus Propolis wunderbare Naturkosmetik-Produkte zu generieren, zum anderen trägt dieses Startup dazu bei, die auch für uns Menschen wichtigen Bienen zu schützen", erklärt Judith Williams ihr Investment.

Zu den weiteren Investoren in dieser ersten Finanzierungsrunde gehört die Good Brands AG, die der erste Investor von Bitterliebe war, welches Ende 2020 erfolgreich an eine Private Equity Gesellschaft verkauft wurde.

Außerdem beteiligen sich die beiden Bitterliebe-Gründer Jan Stratmann und Andre Sierek über ihre Beteiligungsgesellschaft 68 Ventures GmbH an bedrop.de sowie SAP Deutschland Marketingchefin Masa Schmidt und Seriengründer Sebastian Schmidt.

Mit der aktuellen Finanzierungsrunde wollen die Gründer das Wachstum beschleunigen. So soll der Vertrieb und vor allem neue Produktinnovationen im Bereich Bienenprodukte entwickelt und ausgebaut werden. Der Markteintritt in den Einzelhandel und Drogeriemärkte soll vor allem durch das Netzwerk der Investoren ermöglicht werden.

Ebenfalls ganz oben auf der Agenda steht für die Gründer das Thema Nachhaltigkeit, erklärt Florian Bein, der aus dem Bereich eCommerce kommt und jahrelange Erfahrung im Aufbau von D2C Brands mitbringt: "Viele Bienenprodukte sind in Plastik abgefüllt, verpackt und mit so viel Chemie versehen. Es kann nicht sein, dass wir mit einem solch faszinierenden Naturprodukt der Natur schaden. Wir versuchen soweit es geht auf Plastik zu verzichten und auf recycelbare und sogar kompostierbare Verpackungen zu setzen."

ÜBER BEDROP

Bedrop setzt auf natürliche Produkte im Bereich Bienenprodukte wie Propolis, Gelée Royale und Manuka Honig. Gegründet wurde bedrop 2020 von Betül Yönak Bein, Florian Bein und Alexander Beringer. Bis zum Zeitpunkt der Finanzierung war das Unternehmen bootstrapped und hat innerhalb des ersten Jahres über 10.000 Kunden von ihren Bienenprodukten überzeugen können.

Mehr Infos zu bedrop auf ?LinkedIn, ?Instagram? und unter www.bedrop.de Ende der Pressemitteilung

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Good Brands AG Schlagwort(e): Unternehmen

2022-02-24 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sprache:   Deutsch 
Unternehmen: Good Brands AG 
       Turleystraße 8 
       68167 Mannheim 
       Deutschland 
Telefon:   0151 - 17485936 
E-Mail:    langner@goodbrands-ag.com 
Internet:   www.goodbrands-ag.com 
ISIN:     DE000A2AA5A0 
WKN:     A2AA5A 
Börsen:    Freiverkehr in Hamburg 
EQS News ID: 1287259 
 
Ende der Mitteilung DGAP-Media 
=------------ 

1287259 2022-02-24

Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=b5e655c1a0e5303656f1511d1dd7399c

Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1287259&application_name=news

(END) Dow Jones Newswires

February 24, 2022 03:06 ET (08:06 GMT)

© 2022 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.