KÖLN (dpa-AFX) - Drei von vier Deutschen befürworten die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge, die im Zuge der russischen Invasion aus ihrer Heimat vertrieben werden könnten. Nur wenige, nämlich 15 Prozent, lehnen die Aufnahme ab, wie eine forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv vom Donnerstag ergab. Demnach meinen allein die Anhänger der AfD (61 Prozent) überwiegend, dass Deutschland keine ukrainischen Flüchtlinge aufnehmen sollte.
Weiter ergab die Befragung, dass etwa 30 Prozent der Bundesbürger finden, Deutschland solle die Ukraine jetzt auch militärisch unterstützen. Eine Mehrheit von 59 Prozent hält dagegen wirtschaftliche und diplomatische Sanktionen gegen Russland gegenwärtig für ausreichend.
Zwei von drei Befragten sind der Meinung, dass die Bundeswehr eingesetzt werden sollte, falls Russland auch die baltischen Nato-Mitgliedsstaaten angreifen sollte. Ein Viertel spricht sich gegen einen solchen Einsatz aus. Letztere Ansicht findet sich unter den Befragten aus Ostdeutschland (42 Prozent) deutlich häufiger als unter den Befragten aus Westdeutschland. Dass die Bundeswehr im Fall eines Angriffs auf die baltischen Staaten nicht eingesetzt werden sollte, meinen vor allem Anhänger der Linkspartei (53 Prozent) und der AfD (58 Prozent)./toz/DP/he