DJ Auftragseingang im Bauhauptgewerbe steigt im Dezember kräftig
WIESBADEN (Dow Jones)--Der Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist im Dezember saison- und kalenderbereinigt um 24,1 Prozent gegenüber dem November gestiegen. Dazu haben vor allem Großaufträge beigetragen. Der Wert der Orders betrug im Berichtsmonat rund 9,5 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte.
Das waren nominal 26,9 Prozent mehr als im Dezember des Vorjahres und zugleich der höchste jemals gemessene Wert an Neuaufträgen in einem Dezember in Deutschland. Kalenderbereinigt lag der Auftragseingang im Jahresvergleich um 24,1 Prozent höher.
Im Gesamtjahr 2021 legte der Auftragseingang um kalenderbereinigt 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Mit einem Volumen von 94,6 Milliarden Euro war er nominal 9,4 Prozent über dem Vorjahresniveau. Besonders stark stieg der nominale Auftragseingang im gewerblichen Hochbau mit 20,4 Prozent.
Aufgrund dieser Entwicklung stieg der Auftragsbestand zum Ende des dritten Quartals 2021 auf einen neuen Rekordwert: Mit einem nominalen Anstieg um 11,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 64,3 Milliarden Euro erreichte er den höchsten Wert seit Beginn der Zeitreihe 1991. Neben der anhaltend hohen Nachfrage nach Bauleistungen trugen Lieferengpässe bei Baumaterialien dazu bei, dass eingehende Aufträge nicht schnell genug abgearbeitet werden konnten, so die Statistiker.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/smh
(END) Dow Jones Newswires
February 25, 2022 02:30 ET (07:30 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.