DGAP-Ad-hoc: EQS Group AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung NICHT ZUR VERTEILUNG ODER FREIGABE IN DEN ODER IN DIE VEREINIGTEN STAATEN, KANADA, AUSTRALIEN ODER JAPAN ODER EINER ANDEREN JURISDIKTION, IN DER DIE VERTEILUNG ODER FREIGABE RECHTSWIDRIG WÄRE. ES GELTEN ANDERE EINSCHRÄNKUNGEN. BITTE BEACHTEN SIE DIE WICHTIGEN HINWEISE AM ENDE DIESER VERÖFFENTLICHUNG. Offenlegung von Insider-Informationen nach Artikel 17 Abs. (1) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 über Marktmissbrauch in der geänderten Fassung (Marktmissbrauchsverordnung - MAR) EQS Group AG beschließt Bezugsrechtskapitalerhöhung gegen Bareinlage über bis zu 1.443.246 neue Aktien München, den 25. Februar 2022 - Der Vorstand der EQS Group AG ("Gesellschaft") hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft gegen Bareinlage von derzeit EUR 8.659.476,00 um bis zu EUR 1.443.246,00 auf bis zu EUR 10.102.722,00 durch Ausgabe von bis zu 1.443.246 neuen, auf den Namen lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) ("Neue Aktien") mit Bezugsrecht der Aktionäre der Gesellschaft und unter teilweiser Ausnutzung des bestehenden Genehmigten Kapitals 2021 ("Kapitalerhöhung") beschlossen. Neue Aktien, für die während der Bezugsfrist keine Bezugsrechte ausgeübt wurden ("Restaktien"), werden ausgewählten qualifizierten Anlegern im Rahmen einer Privatplatzierung zu einem Preis angeboten, der nicht unter dem Bezugspreis liegt ("Rumpfplatzierung"). In diesem Zusammenhang hat sich Gerlin N.V. dazu verpflichtet, 606.061 Neue Aktien, für die die Bezugsrechte nicht ausgeübt wurden, zum Bezugspreis zu erwerben, soweit (i) nach Ablauf der Bezugsfrist noch ein Zeichnungsvolumen von mindestens EUR 20 Mio. zur Verfügung steht und (ii) die Kapitalerhöhung mit einem Gesamtvolumen (Bruttoemissionserlös) von insgesamt mindestens EUR 45 Mio. durchgeführt werden kann. Die Einbeziehung der Neuen Aktien in die bestehende Notierung wird voraussichtlich am 30. März 2022 erfolgen. Die Gesellschaft erwartet aus der Kapitalerhöhung einen Bruttoemissionserlös von bis zu rund EUR 47,6 Mio. Die Gesellschaft beabsichtigt, den Nettoemissionserlös aus der Kapitalerhöhung (i) zur Rückzahlung eines Darlehens der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), (ii) zur Rückzahlung eines Darlehens zur teilweisen Finanzierung des Erwerbs der Business Keeper GmbH, (iii) zur teilweisen Rückzahlung eines Darlehens der Commerzbank AG, sowie (iv) zur Investition in den Aufbau eines Produktangebots für den ESG-Bereich mit Fokus auf die Produktentwicklung und mögliche Akquisitionen in diesem Bereich zu verwenden. Das öffentliche Angebot der Neuen Aktien in Deutschland erfolgt ausschließlich durch und auf Basis des Prospekts, der unter anderem auf der Internetseite der Gesellschaft (https://www.eqs.com/de/ueber-eqs/investoren) zur Verfügung gestellt wird. Die Billigung wird am heutigen Tag erwartet. Ansprechpartner und Verantwortlicher für die Mitteilung: WICHTIGE HINWEISE
25.02.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
1288765 25.02.2022 CET/CEST