EQS-News: Wienerberger AG
/ Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Immobilien
Erneute Zusammenarbeit mit Habitat for Humanity: Wienerberger ermöglicht Wohnraum für sozial Benachteiligte
Als international führender Anbieter von Baustoff- und Infrastrukturlösungen ist es Wienerberger ein Anliegen, mit seinen Produkten und seiner Expertise größtmöglichen Nutzen für die Gesellschaft zu stiften und leistbaren, sicheren Wohnraum zu schaffen. Bereits seit 2012 unterstützt das Unternehmen zusammen mit der gemeinnützigen internationalen Hilfsorganisation Habitat for Humanity International Sozialprojekte in verschiedenen Ländern. Anfang dieses Jahres hat Wienerberger die 2021 ausgelaufene Kooperation erneut bis 2024 verlängert. Rund 5.000 Menschen konnte im Rahmen der Kooperation bereits geholfen werden. Allein in den vergangenen drei Jahren ermöglichte das Unternehmen 159 Familien unter besseren Bedingungen zu leben, weitere 784 benachteiligten Menschen wurden mit Kommunalprojekten unterstützt, z. B. durch den Bau von Zentren für Menschen mit Behinderungen, die Errichtung von Gemeindezentren oder Schulrenovierungen. "In vielen Ländern, in denen Wienerberger tätig ist, unterstützen wir laufend eine Vielzahl von sozialen Projekten und Einrichtungen. Dabei können wir am besten mit unseren Kernkompetenzen helfen, d. h. durch die Bereitstellung von Baustoffen und Infrastrukturlösungen oder durch den Transfer von nachhaltigem Bau-Know-how. Unsere Kooperation mit Habitat for Humanity International trägt wesentlich dazu bei, das Bewusstsein für die Notwendigkeit leistbaren Wohnraums in der Öffentlichkeit zu schärfen und sozial benachteiligten Menschen ein Dach über den Kopf zu bieten und ihre Lebensbedingungen zu verbessern", erklärt Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG. Die Zusammenarbeit zwischen Wienerberger und Habitat for Humanity International umfasst auch Advocacy-Maßnahmen für eine bessere Wohnungspolitik, um energieeffizienten und bezahlbaren Wohnraum für alle zu ermöglichen. So werden in dem Zusammenhang u. a. Stakeholder aus Politik und Verwaltung in gemeinsamen Veranstaltungen verstärkt für die Bedeutung des sozialen Wohnbaus sensibilisiert. Darüber hinaus engagieren sich auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wienerberger Gruppe vor Ort bei der Errichtung von Häusern in Form von Volunteering-Kooperationen. Wienerberger und Habitat for Humanity: Umsetzung vieler Sozialprojekte 28.02.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group AG. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Wienerberger AG |
Wienerbergerplatz 1 | |
1100 Wien | |
Österreich | |
Telefon: | +43 1 60 192-0 |
Fax: | +43 1 60 192-10159 |
E-Mail: | office@wienerberger.com |
Internet: | www.wienerberger.com |
ISIN: | AT0000831706 |
Börsen: | Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
EQS News ID: | 1289057 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
1289057 28.02.2022