Anzeige
Mehr »
Montag, 29.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Seltene Ausgangslage: Unbekannter Kupfer-Explorer mit spekulativem Potenzial
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
311 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Emesent Hovermap ST setzt Vermessungsstandard für autonome LiDAR-Kartierung

BRISBANE, Australien, 1. März 2022 /PRNewswire/ -- Emesent gab die Einführung von Hovermap ST bekannt, der neuesten Version seiner weltweit führenden Hovermap-Autonomie- und Kartierungsnutzlast. Die robuste, leichte, IP65-bewertete Hovermap ST enthält die neue Automated Ground Control-Funktion von Emesent.

Diese leistungsstarke Kombination ist bereit, den Standard für die autonome LiDAR-Kartierung in Vermessungsgrad in anspruchsvollen Umgebungen zu setzen.

Seit 2019 hat sich Hovermap einen Ruf für seine Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Kartendatenqualität erworben. Mit Tausenden von Stunden autonomen Fluges, die von Kunden protokolliert wurden, ist es die bewährteste LiDAR-Mapping- und Autonomielösung für anspruchsvolle GPS-verweigerte Umgebungen.

SLAM-basierte Systeme (Simultaneous Localization and Mapping) haben sich als wertvoll für die schnelle Kartierung komplexer Umgebungen erwiesen, aber das Erreichen der Genauigkeit und Wiederholbarkeit von Vermessungsgraden war in einigen Umgebungen eine Herausforderung. Dies ist bei Hovermap ST und der Automated Ground Control-Funktion nicht mehr der Fall, da die Funktion die SLAM-Lösung verbessert, um SLAM-Drift zu entfernen und georeferenzierte Punktwolken mit Vermessungsgrad zu erzeugen.

"Dies ist ein großer Schritt vorwärts für die mobile Kartierung und bietet unübertroffene SLAM-Genauigkeit und Workflow-Effizienz", sagte Dr. Stefan Hrabar, CEO und Mitbegründer von Emesent.

Emesent-Bodenkontrollziele werden in der Umgebung platziert und in einem Hovermap-ST-Scan erfasst. Die Ziele werden automatisch von der SLAM-Verarbeitungs-Engine von Emesent erkannt und verwendet, um das SLAM-Ergebnis zu verbessern und die Punktwolke automatisch zu georeferenzieren. Der Prozess umfasst einen automatisierten Konstellationsabgleich zwischen erkannten Zielen und bekannten Vermessungskoordinaten, wodurch manuelle Arbeit entfällt.

Hovermap ST wurde von Grund auf neu gestaltet und verfügt über einen leistungsstarken Embedded-Computer für Autonomie und Mapping sowie einen Zubehör-Erweiterungsport, um seine Fähigkeiten weiter zu verbessern. Der rotierende LiDAR erzeugt im Dual-Return-Modus bis zu 600.000 Punkte pro Sekunde und deckt ein nahezu sphärisches Sichtfeld ab.

Die Tap-to-Fly-Autonomiefunktion von Hovermap ermöglicht Guided Exploration in bisher unzugänglichen Bereichen außerhalb der Sichtlinie und Kommunikationsreichweite. Die omnidirektionale Kollisionsvermeidung und die intelligenten Return-To-Home-Funktionen sorgen dafür, dass Die Vermögenswerte sicher aufbewahrt werden und die Ausrüstung nicht beschädigt wird oder verloren geht.

Diese leistungsstarke Kombination aus Präzisionstechnik, weltweit führenden SLAM-Algorithmen und robusten Drohnenautonomiefunktionen bietet eine genaue LiDAR-Kartierung für As-Builts, Vermessungen oder Inspektionen.

Hovermap ST mit der Funktion Automated Ground Control ermöglicht es Benutzern nun, diese und andere Umgebungen genauer und schneller als je zuvor zu erfassen.

Erfahren Sie mehr auf der Emesent-Website.

Kontakt: Kym Morley, kym.morley@emesent.io

Video - https://mma.prnewswire.com/media/1755318/introducing_hovermap_st__1080p.mp4

© 2022 PR Newswire
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.