DJ Außenhandel rechnet mit tiefgreifenden Einschnitten wegen Ukraine-Krieg
BERLIN (Dow Jones)--Der russische Angriff auf die Ukraine wird nach Ansicht des deutschen Außenhandels tiefgreifende Einschnitte auch für den gesamten Handel mit sich bringen. Die Folgen seien "substanziell", auch wenn der Anteil des deutschen Außenhandels mit der Ukraine und Russland am Gesamtvolumen nur bei unter 3 Prozent liege, erklärte der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA). Denn neben steigenden Energiekosten dürfte auch der Handel mit nicht sanktionierten Wahren beeinträchtigt werden. Dazu zählen laut BGA die Importe von Rohstoffen, wie etwa Aluminium, Kohle oder Weizen.
"Die stark steigenden Energie- und Rohstoffpreise werden breite Teile der deutschen Wirtschaft zusätzlich belasten. Die Lieferprobleme und Lieferengpässen werden sich punktuell verschärfen", sagte BGA-Präsident Dirk Jandura zur Veröffentlichung der neuesten Außenhandelszahlen, nach denen deutsche Exporte im Jahresvergleich im Januar um 7,5 Prozent gestiegen sind. "Wir rechnen mit deutlichen Folgeproblemen im Logistikbereich durch Fahrermangel, verringerte Luftfrachtkapazitäten und weitere Engpässe bei der Seefracht."
Die vom Westen gegen Russland verhängten Sanktionen würden von der gesamten deutschen Wirtschaft mitgetragen. Allerdings gehe es nun darum, dass den Unternehmen bei der Umsetzung der zahlreichen neuen Vorschriften geholfen werde und die offenen Fragen schnell geklärt würden. Denn die Strafmaßnahmen hätten weitreichende Folgen.
"Wir rechnen damit, dass kurzfristig auch der nicht sanktionierte Handel mit Russland und der Ukraine vollständig zum Erliegen kommt. Das Ausweichen auf andere Absatz- und Beschaffungsmärkte ist nicht einfach und kurzfristig meistens nicht möglich", warnte der BGA.
Bereits mit Beginn der Corona-Pandemie hätten sich Handelshemmnisse weltweit ausgebreitet. Viele Unternehmen müssten nun zusätzlich auf Lieferanten in der Ukraine und Russland verzichten. "Umso wichtiger ist, dass das Bundeswirtschaftsministerium eine Strategie entwickelt, wie der Außenhandel mit anderen Regionen gestärkt werden kann", forderte Jandura.
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/hab
(END) Dow Jones Newswires
March 04, 2022 08:02 ET (13:02 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.