Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
621 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Weiter abwärts - Keine Entspannung bei Ölpreisen

DJ MÄRKTE ASIEN/Weiter abwärts - Keine Entspannung bei Ölpreisen

Von Steffen Gosenheimer

TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Der Krieg in der Ukraine und die als eine Folge steigenden Energiepreise sind auch am Dienstag das dominierende und belastende Thema an den ostasiatischen Aktienmärkten. Die Ölpreise verteuern sich um rund 2 Prozent, auch nachdem Russland nun erstmals vor einem Gas-Lieferstopp an den Westen und zudem vor den Folgen eines Ölembargos gewarnt hat.

Zu Wochenbeginn hatten die Ölpreise ein 14-Jahreshoch erreicht, ehe sie im Tagesverlauf wieder etwas zurückgekommen waren. Marktexperten befürchten von den hohen Ölpreisen negative Folgen für das globale Wirtschaftswachstum.

An den Finanzmärkten werden weiter sichere Häfen präferiert und Risikopapiere verkauft, wenngleich die Abschläge durchweg deutlich geringer ausfallen als noch am Montag. Der Nikkei-Index in Tokio verliert 1,3 Prozent auf 24.883 Punkte. In Schanghai geht es für das Marktbarometer mit 1,3 Prozent ebenfalls deutlicher abwärts, während die Tendenz in Hongkong nach dem Einbruch mittlerweile immerhin knapp behauptet ist. Hier ist von vereinzelten Schnäppchenkäufen die Rede.

Nach oben geht es erneut auch mit den Preisen anderer Rohstoffe, wie Eisenerz und Nickel. Die Eisenerzpreise profitieren nicht nur von Spekulationen über eine sich stärker verlagernde Stahlnachfrage auf China, sondern laut ANZ auch über Stützungsmaßnahmen Pekings für die eigene Wirtschaft. Beim Nickel sind laut Marktteilnehmern Bedenken über Lieferausfälle aus Russland der Grund, zumal das Nickel-Angebot auch vor der russischen Invasion schon knapp gewesen sei.

Zu den größeren Verlierern gehören in der ganzen Region Aktien von Fluggesellschaften, die die höheren Ölpreise über höhere Treibstoffpreise besonders schnell zu spüren bekommen dürften. Auch Autoaktien werden weiter verkauft.

Index (Börse)      zuletzt   +/- %   % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  6.980,30   -0,8%   -6,2%   06:00 
Nikkei-225 (Tokio)   24.883,64   -1,3%   -9,7%   07:00 
Kospi (Seoul)      2.633,55   -0,7%   -11,6%   07:00 
Schanghai-Comp.     3.330,17   -1,3%   -8,5%   08:00 
Hang-Seng (Hongk.)   21.053,54   -0,0%   -6,4%   09:00 
Straits-Times (Sing.)  3.153,84   -1,1%   +3,2%   10:00 
KLCI (Malaysia)     1.548,20   -1,5%   +2,3%   10:00 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- %   00:00  Mo, 9:24  % YTD 
EUR/USD          1,0862   +0,1%   1,0854   1,0876  -4,5% 
EUR/JPY          125,41   +0,2%   125,18   125,11  -4,2% 
EUR/GBP          0,8284   +0,0%   0,8280   0,8236  -1,4% 
GBP/USD          1,3113   +0,0%   1,3107   1,3206  -3,1% 
USD/JPY          115,46   +0,1%   115,34   115,02  +0,3% 
USD/KRW         1.236,30   +0,3%  1.232,48  1.227,25  +4,0% 
USD/CNY          6,3140   -0,1%   6,3208   6,3183  -0,7% 
USD/CNH          6,3182   -0,1%   6,3259   6,3224  -0,6% 
USD/HKD          7,8203   +0,0%   7,8193   7,8140  +0,3% 
AUD/USD          0,7288   -0,4%   0,7315   0,7411  +0,4% 
NZD/USD          0,6808   -0,3%   0,6825   0,6896  -0,3% 
Bitcoin 
BTC/USD        38.298,50   +0,3% 38.190,31 37.873,20 -17,2% 
 
ROHOEL          zuletzt VT-Settl.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         121,37   119,40   +1,6%    1,97 +63,0% 
Brent/ICE         126,07   123,21   +2,3%    2,86 +30,4% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.992,48  1.998,12   -0,3%   -5,65  +8,9% 
Silber (Spot)       25,58   25,64   -0,2%   -0,06  +9,7% 
Platin (Spot)      1.136,51  1.126,69   +0,9%   +9,82 +17,1% 
Kupfer-Future        4,80    4,72   +1,7%   +0,08  +7,6% 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/err

(END) Dow Jones Newswires

March 08, 2022 00:45 ET (05:45 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.