Die Moskauer Börse schließt, russische Aktien fliegen aus ETF, einige Banken werden abgewickelt, der Rubel bricht ein. Wie müssen sich deutsche Anleger:innen auf die Auswirkungen des Ukraine-Krieges einstellen? Der Handel russischer Aktien ist gestoppt Was ist an der Moskauer Börse los? Weltweit wirkt sich der Krieg in der Ukraine auf die Börse aus. Meist mit sinkenden Kursen. Besonders tief eingebrochen ist der russische Aktienmarkt Mitte Februar. Tiefrot würden die Kurse wohl auch heute an der Moskauer Börse aussehen, wenn dort noch gehandelt würde. Doch seit dem 28. Februar ist der russische ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.