BERLIN (dpa-AFX) - Die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine wird in Deutschland nach Einschätzung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) auf absehbare Zeit ohne einen starren Verteilungsmechanismus funktionieren. Bislang würden die Menschen von den Bundesländern "auf solidarischer Basis" aufgenommen und untergebracht, sagte die Ministerin am Mittwoch am Rande einer Sondersitzung des Innenausschusses des Bundestags. Auch in der Europäischen Union sei eine große Solidarität spürbar. So habe beispielsweise Griechenland eigens die Beförderung von Kriegsflüchtlingen per Flugzeug aus Polen nach Thessaloniki organisiert.
Bei der Verteilung von Asylbewerbern auf die Länder kommt der sogenannte Königsteiner Schlüssel zur Anwendung. Theoretisch könnte dieser auch für die Aufnahme der Ukraine-Flüchtlinge genutzt werden.
In Deutschland sind seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine mehr als 80 000 Kriegsflüchtlinge registriert worden. Rund 72 000 von ihnen sind nach Behördenangaben ukrainische Staatsbürger. Die Flüchtlinge reisen hauptsächlich über Polen nach Deutschland, einige kommen über Tschechien und Österreich./abc/DP/ngu