Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
424 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Schwach - Kein Fortschritt in Ukraine-Gesprächen

DJ MÄRKTE EUROPA/Schwach - Kein Fortschritt in Ukraine-Gesprächen

FRANKFURT (Dow Jones)--Mit Abschlägen notieren Europas Börsen am Donnerstagmittag. Nach der Tausend-Punkte-Rally vom Vortag sind nun Gewinnmitnahmen angesagt. Der DAX verliert 2,3 Prozent auf 13.534 Punkte. Der Euro-Stoxx gibt ebenfalls 2,3 Prozent ab auf 3.681 Punkte. Das Treffen zwischen den Außenministern Russlands und der Ukraine, Sergej Lawrow und Dmytro Kuleba, hat keine Fortschritte hinsichtlich einer Waffenruhe erbracht. Kuleba sagte jedoch, er habe mit dem russischen Außenminister vereinbart, die Gespräche "in diesem Format fortzusetzen". Am Vortag hatten diplomatische Entspannungssignale eine Eindeckungsrally ausgelöst.

Neben dem Krieg in der Ukraine richten sich die Blicke auf die geldpolitische Entscheidung der EZB. Sie steht vor einem Dilemma angesichts einer massiven Inflation einerseits und den vom Ukrainekonflikt ausgehenden Risiken für die Wirtschaft andererseits. Analysten sind sich uneins: Ihre Prognosen reichen von einer rascheren Beendigung der Nettoanleihekäufe und zwei Zinsanhebungen in diesem Jahr bis zu erhöhten Anleihekäufen und einer Zinsanhebung nicht vor Mitte 2023. Volkswirte glauben aber nicht, dass die EZB die geldpolitische Normalisierung komplett abblasen wird.

K+S gesucht - Hugo Boss unter Druck 

K+S hält trotz des Ukrainekriegs an der Prognose für das laufende Jahr fest und rechnet mit einem starken Anstieg der Durchschnittspreise bei leicht steigender Absatzmenge. Insgesamt wird das Branchenumfeld für den Düngemittelhersteller im Handel als positiv eingeschätzt. Die Aktie rückt um 7,7 Prozent vor.

Für Hugo Boss geht es nach Zahlen kräftig um 6,4 Prozent nach unten. Dabei belastet nicht nur eine enttäuschende Dividende, sondern auch ein nicht überzeugender Ausblick. Zwar liegt die Umsatzerwartung für das laufende Jahr im Rahmen der Erwartung, nicht aber die EBIT-Erwartung. Diese liegt laut der Citigroup rund 10 Prozent unter der Konsensschätzung.

Nach endgültigen Zahlen geben Hannover Rück um 2,8 Prozent nach. Citigroup spricht von einer schwächern Qualität der Zahlen als erwartet. So sei etwa die Covid-Belastung im Lebengeschäft mit 178 Millionen Euro deutlich höher als die Erwartung von 100 Millionen ausgefallen. Auch liege die Dividende unter der Erwartung.

Im Rahmen der Erwartungen sind die Geschäftszahlen von LEG Immobilien ausgefallen. Auch der Ausblick für das laufende Jahr wurde bestätigt: Der Immobilienkonzern rechnet weiter mit einem FFO I zwischen 475 und 490 Millionen Euro. Das reicht den Anlegern offenbar nicht, die Aktie verliert 3,4 Prozent.

Die Hapag-Lloyd-Aktie gewinnt 2,9 Prozent. Die Citigroup spricht von einem gelungenen Jahresauftakt. Der Ausblick lege ein starkes erstes Halbjahr und ein normalisiertes zweites Halbjahr nahe.

=== 
Aktienindex       zuletzt   +/- %    absolut   +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50      3.681,27   -2,3%    -84,75     -14,4% 
Stoxx-50        3.494,11   -1,4%    -48,16     -8,5% 
DAX          13.533,99   -2,3%    -313,94     -14,8% 
MDAX          29.620,18   -1,4%    -423,79     -15,7% 
TecDAX         3.066,54   -1,3%    -39,57     -21,8% 
SDAX          13.758,79   -0,5%    -62,27     -16,2% 
FTSE          7.125,92   -0,9%    -64,80     -2,6% 
CAC           6.252,59   -2,1%    -135,24     -12,6% 
 
Rentenmarkt       zuletzt         absolut    +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite    0,18          -0,03     +0,36 
US-Zehnjahresrendite    1,93          -0,02     +0,42 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- % Do, 8:26 Uhr Mi, 17:38 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,1035   -0,3%    1,1061     1,1089  -2,9% 
EUR/JPY          128,00   -0,2%    128,30     128,36  -2,2% 
EUR/CHF          1,0222   -0,3%    1,0255     1,0262  -1,5% 
EUR/GBP          0,8387   -0,1%    0,8389     0,8414  -0,2% 
USD/JPY          115,99   +0,1%    115,99     115,78  +0,8% 
GBP/USD          1,3159   -0,2%    1,3184     1,3177  -2,8% 
USD/CNH (Offshore)    6,3294   +0,1%    6,3262     6,3234  -0,4% 
Bitcoin 
BTC/USD        39.026,10   -6,9%   39.279,17   42.397,09 -15,6% 
 
 
 
ROHOEL          zuletzt VT-Settl.     +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         112,97   108,70     +3,9%      4,27 +51,7% 
Brent/ICE         116,76   111,14     +5,1%      5,62 +51,5% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag     +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.997,82  1.991,92     +0,3%     +5,90  +9,2% 
Silber (Spot)       25,82   25,83     -0,0%     -0,00 +10,8% 
Platin (Spot)      1.093,63  1.085,10     +0,8%     +8,53 +12,7% 
Kupfer-Future        4,59    4,56     +0,6%     +0,03  +2,9% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/raz/cln

(END) Dow Jones Newswires

March 10, 2022 06:08 ET (11:08 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.