KBRA veröffentlicht Forschungsergebnisse nach der russischen Invasion der Ukraine und ihren Auswirkungen auf die globale Öl- und Gasindustrie sowie der Verschärfung der Inflation in den Weltwirtschaften. Die Auswirkungen der Sanktionen, die von westlichen Nationen als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine verhängt wurden, dauern immer noch an. Abgesehen von der politischen Strategie hat die Sanktionierung eines der größten globalen Öl- und Gasproduzenten seinen Preis, und die Befürchtungen der Märkte haben zu einem Anstieg der Rohstoffpreise geführt.
Wichtige Erkenntnisse
- Selbst ohne direkte Sanktionen gegen die russische Öl- und Gasindustrie sind die Benchmark-Preise in den letzten Wochen auf ein Rekordniveau gestiegen, da die Marktteilnehmer die Beziehungen zum Land abbrechen. KBRA glaubt, dass diese selbstinduzierten Sanktionen bedeuten, dass die Rohölpreise von über 100 US-Dollar pro Barrel hier bleiben werden.
- Während künstlich hohe Rohölpreise eine Dynamik von Angebot und Nachfrage auslösen sollten, die den Ölpreis nach unten drückt, kann das Ungleichgewicht der fehlenden 5 Millionen Barrel pro Tag (bl/d) der russischen Rohölexporte kurzfristig nicht leicht ersetzt werden.
- KBRA ist der Ansicht, dass die Produzenten im Perm-Becken der USA gut gerüstet sind, um angesichts der Wirtschaftlichkeit der Bohrlöcher und der kürzeren Bohrzeiten einen Teil der Schmerzen durch die hohen Ölpreise zu lindern. Dennoch werden Erhöhungen von Perm-Produzenten einige Zeit in Anspruch nehmen, um das System zu durchlaufen, und würden nur ein Fünftel der erforderlichen Produktionssteigerung ausmachen.
- Ohne eine angemessene Angebotssteigerung dürften die höheren Ölpreise anhalten, was mittelfristig zu einer Zerstörung der Nachfrage nach Erdölproduktionen führen würde. Hohe Ölpreise, die eine Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit auslösen können, kombiniert mit inflationärem Druck, der bereits zu spüren ist, könnten zu der gefürchteten Stagflation führen.
- Dennoch erwartet KBRA mittel- bis langfristig immer noch, dass die Dynamik von Angebot und Nachfrage die Ölpreise dämpfen und den Rohölpreis wieder unter 100 USD pro Barrel drücken wird.
Klicken Sie hier, um den Bericht anzuzeigen.
Verwandte Publikationen
- Russlands Invasion der Ukraine: Erste Konturen des Kreditrisikos
- Ein russischer Schock für die Stimmung
- ESG: Der Russisch-Ukrainische Konflikt und Europas Energieabhängigkeit
Über KBRA
KBRA ist eine Full-Service-Ratingagentur, die in den USA, der EU und dem Vereinigten Königreich registriert ist und für die Bereitstellung von Ratings für strukturierte Finanzierungen in Kanada bestimmt ist. Die Ratings von KBRA können von Anlegern für regulatorische Kapitalzwecke in mehreren Jurisdiktionen verwendet werden.
Quellversion auf businesswire.com anzeigen: https://www.businesswire.com/news/home/20220310006029/en/
Kontakte:
Shane Olaleye, CFA, Senior Direktor
+1 (646) 731-2432
shane.olaleye@kbra.com
Adam Gracely, Stellvertretender Direktor
+1 (646) 731-3329
adam.gracely@kbra.com
Rene White, leitender Analyst
+1 (646) 731-2451
rene.white@kbra.com
Andrew Giudici, Senior Managing Director, Global Head of Corporate, Project, and Infrastructure Finance
+1 (646) 731-2372
andrew.giudici@kbra.com
Geschäftsentwicklung
Jason Lilien
+1 (646) 731-2442
jason.lilien@kbra.com