Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 01.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Globaler Gamechanger: CiTech expandiert in Europa - neue Chancen für Investoren!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire
340 Leser
Artikel bewerten:
(1)

NASDAQ OMX Nordic: Derivatives: Temporary Limitation in allowing new Underlying Instruments for Flexible Equity Derivatives (03/22)

Due to a technical limitation, Nasdaq Derivatives Markets will introduce a
temporary change in the procedure for allowing new underlying instruments as
Flexible Equity Derivatives. 

As of Monday, March 21, 2022, Market Participants need to ask for the approval
and creation of a new underlying instrument (i.e. adding a stock class not
previously offered) two weeks in advance of the intended day of entering a
trade. 

This limitation is, pending final confirmation, expected to be in force until
the end of June 2022. 

There is no impact on trading or clearing Flexible Equity Derivatives on the
stock classes or other instruments approved earlier. After an approval has been
given according to the procedure above, any newly introduced underlying
instrument works as those already approved. 

Flexible Instruments are available on all Underlying Instruments in the
Quotation List (Appendix 2 to the Exchange Rules and Clearing Rules of Nasdaq
Derivatives Markets). Underlying instruments with flexible derivatives only are
published on the Nasdaq Derivatives Markets website in the pdf-document titled. 

List of eligible instruments including block sizes and deferral thresholds:
https://www.nasdaq.com/solutions/flex-derivatives-contracts-to-fit-your-strategy
. 

For contact details, please see the attached file.

Attachment:
https://cns.omxgroup.com/cds/DisclosureAttachmentServlet?messageAttachmentId=1050232
© 2022 GlobeNewswire
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.