Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
310 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PGS ASA: PGS and deepC Store signs LoI to develop carbon storage offshore Australia

March 16, 2022: PGS and deepC Store Limited ("DCS") have entered into a Letter of Intent ("LoI") to co-develop a commercial scale carbon storage project offshore Australia. PGS will provide geological and geophysical advisory services. Parties also agreed to explore broader collaboration opportunities in the region.

"Theletter of intent with DCSexpands the PGS New Energy business beyond Europe. Stakeholders in the Asia Pacific region are increasing their focus on carbon capture and storage as a key contributor to their net-zero ambitions. Geophysical data and expertise are important tools to secure safe and reliable reservoirs for carbon storage," says Berit Osnes, EVP New Energy of PGS.

"We will collaborate with PGSto co-build a leading Carbon Capture and Storage (CCS) development and operation business in the Asia Pacific region.In that context, we look forward to seeking PGS's expertise and securing reliable CO2 storage sites in Australia," says Daein Cha, Managing Director and CEO of DCS.

FOR DETAILS PGS, CONTACT:
Bård Stenberg, VP IR & Corporate Communication
Mobile: +47 99 24 52 35


FOR DETAILS DCS, CONTACT:
Daein Cha, Managing Director and CEO
getintouch@deepcstore.com (mailto:getintouch@deepcstore.com)

PGS ASA and its subsidiaries.

DCS is a commercial scale CCS project developer and operator. For more information about DCS visit www.deepcstore.com

--END--


© 2022 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.