In Deutschland wächst die Sorge vor Cyberattacken. Sind kritische Infrastrukturen ausreichend geschützt? IT-Sicherheitsexperte Manuel Atug verrät, warum er bei der Strategie des BSI schmunzeln muss und wie groß die Gefahr für Deutschland ist. Die Ukraine hat Freiwillige zur Mithilfe beim Schutz der Kritischen Infrastruktur wie Wasserwerke, Energieversorgungsunternehmen und Telekommunikationsdienste gegen Cyberangriffe aufgerufen. Auch in Deutschland drohen Attacken auf diese Bereiche. Wie es hierzulande um die Kritische Infrastruktur steht, haben wir den IT-Sicherheitsexperten und Sprecher der unabhängigen AG Kritis (unabhängige ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2022 t3n