DJ Ifo-Institut: Mindeststeuer bringt Deutschland zwischen 1,6 und 6,2 Milliarden
Von Andreas Kißler
MÜNCHEN/BERLIN (Dow Jones)--Die geplante Mindestbesteuerung für multinationale Unternehmen in Höhe von 15 Prozent wird Deutschland nach Berechnungen des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung Steuermehreinnahmen bringen. "In welchem Umfang das geschieht, hängt allerdings stark von der Reaktion der Niedrigsteuerländer ab", sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest, einer der Autoren einer neuen Untersuchung für das Bundesfinanzministerium. Wenn die Niedrigsteuerländer ihre Steuerpolitik nicht änderten, könnte Deutschland mit zusätzlichen Steuereinnahmen von bis zu 6,2 Milliarden Euro jährlich rechnen.
"Wenn die Niedrigsteuerländer diese Gewinne allerdings selbst der Mindeststeuer unterwerfen, beschränken sich die Steuermehreinnahmen für Deutschland auf Effekte verringerter Gewinnverlagerung und betragen 1,6 Milliarden Euro pro Jahr", sagte Ifo-Forscher Florian Neumeier. "Niedrigsteuerländer könnten ihrerseits die Steuern erhöhen, oder selbst den Unterschied zur Mindestbelastung in Höhe von 15 Prozent als zusätzliche Steuer erheben." Das Ziel, besonders krasse Fälle von Steuervermeidung zurückzudrängen, würde zwar erreicht, aber die zusätzlichen Steuereinnahmen kämen in erheblichem Umfang den Niedrigsteuerländern zugute.
Für die Schätzungen standen dem Institut nach eigenen Angaben Informationen aus den länderbezogenen Berichten (Country-by-Country-Berichte) sämtlicher in Deutschland aktiver multinationaler Großkonzerne zur Verfügung. Der Datensatz enthielt demnach die Angaben von 3.613 multinationalen Konzernen, von denen 434 ihren Hauptsitz in Deutschland haben, für die Jahre 2016 bis 2019.
Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com
DJG/ank/mgo
(END) Dow Jones Newswires
March 18, 2022 04:39 ET (08:39 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.