DJ Deutsche Exporte in Drittstaaten steigen im Februar um 3,1 Prozent
Von Andreas Plecko
FRANKFURT (Dow Jones)--Die deutschen Ausfuhren in Staaten außerhalb der EU sind im Februar gegenüber dem Vormonat um 3,1 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, lagen sie damit um 12,3 Prozent über dem Stand des Vorjahresmonats und um 7,9 Prozent über dem Niveau von Februar 2020, dem Monat vor dem Beginn der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie in Deutschland.
Nach vorläufigen Ergebnissen wurden im Februar Waren im Wert von 55,1 Milliarden Euro in Drittstaaten exportiert. Wichtigster Handelspartner für die deutschen Exporteure waren im Februar die Vereinigten Staaten. Dorthin wurden Waren im Wert von 11,0 Milliarden Euro exportiert. Damit stiegen die Exporte in die Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 16,0 Prozent.
In die Volksrepublik China wurden Waren im Wert von 9,2 Milliarden Euro exportiert, das waren 10,0 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Exporte in das Vereinigte Königreich stiegen im Vorjahresvergleich um 6,3 Prozent auf 5,8 Milliarden Euro.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
March 21, 2022 03:15 ET (07:15 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.