DJ BdB halbiert deutsche Wachstumsprognose für 2022
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Volkswirte der deutschen Privatbanken haben ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum Deutschlands im laufenden Jahr vor allem wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine halbiert. Wie aus einer Mitteilung des Bundesverbands deutscher Banken (BdB) hervorgeht, rechnen sie in ihrem halbjährlichen Ausblick im Basisszenario mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von nur noch 2,2 Prozent. Im September 2021 hatten sie noch einen Zuwachs von 4,6 Prozent prognostiziert. Für 2023 werden 2,3 Prozent Wachstum vorausgesagt.
Im Basisszenario für 2022 ist das Wirtschaftsgeschehen zunächst von einer hohen Unsicherheit und zusätzlichen Lieferengpässen geprägt, auf das aber im zweiten Halbjahr Nachholeffekte und 2023 eine Wachstumsnormalisierung auf die Trendrate folgen. Ein Risikoszenario sieht einen weiteren Anstieg der Energiepreise, Produktionsausfälle und eine höhere Arbeitslosigkeit sowie BIP-Rückgänge im zweiten und dritten Quartal vor. Eine BIP-Prognose für dieses Szenario nennt der BdB nicht.
"Der unfassbare Angriff Russlands auf die Ukraine wird deutliche Spuren in der deutschen Wirtschaft hinterlassen. Wie tief diese sein werden, ist derzeit noch nicht absehbar," erklärte BdB-Hauptgeschäftsführer Christian Ossig. Die Wachstumsprognose von 2,2 Prozent beruhe zur Hälfte auf einem statistischen Überhang sowie auf der Annahme eines nicht stärker eskalierenden Kriegs beruht.
Die Ökonomen prognostizieren für 2022 und 2023 Inflationsraten von 5,9 und 2,5 Prozent (Deutschland) und 6,1 und 2,4 Prozent (Euroraum). "Die Europäische Zentralbank muss endlich aufwachen", forderte Ossig. Der BdB habe seit Jahren den Ausstieg aus den Negativzinsen gefordert. Angesichts der dramatischen Inflationsentwicklung müsse die Negativzinspolitik noch in diesem Jahr ein Ende habe. "Dafür brauchen wir jetzt einen klaren Fahrplan."
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
March 23, 2022 04:31 ET (08:31 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.