Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
370 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Börsen leicht im Minus - Einkaufsmanagerindizes machen Hoffnung

DJ MÄRKTE EUROPA/Börsen leicht im Minus - Einkaufsmanagerindizes machen Hoffnung

FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen drehen am Donnerstagmittag bei einem anhaltend volatilen Handel leicht ins Minus. Die Ölpreise ziehen wieder an, Brent notiert über 120 Dollar das Barrel. Der Markt hofft nach Händlerangaben weiter auf eine diplomatische Lösung des Ukraine-Krieges, bei der bisherigen Eskalationsstufe sei ein Gewöhnungseffekt eingetreten. Der DAX verliert 0,1 Prozent auf 14.270 Punkte, der Euro-Stoxx-50 gibt um 0,1 Prozent auf 3.867 Punkte nach.

Solide Einkaufsmanagerindizes belasten Anleihemärkte 

Für einen kräftigen Einbruch an den globalen Renten-Märkten sorgen die deutlich besseren Einkaufsmanager-Indizes. "Die haben jeden Gedanken an Rezession ad acta gelegt", sagt ein Händler: "Dadurch ist ein rigider Zinserhöhungskurs der Notenbanken wahrscheinlich". Die 10-jährigen US-T-Bonds springen im Tageshoch auf fast 2,40 Prozent. Sollte auch die US-PMIs am Nachmittag deutlich stärker ausfallen als erwartet, sei mit einer weiteren Verkaufswelle durch Versteilerung der Zinskurve zu rechnen.

Kräftig nach oben um 6,1 Prozent geht es bei Daimler Truck. Als überraschend positiv beurteilen Marktteilnehmer den Ausblick: So liege die Umsatzerwartung etwa 5 Prozent über den Erwartungen. Auch die Prognose für die EBIT-Marge von 7 bis 9 Prozent sehe verglichen mit der Markterwartung von 7,7 Prozent gut aus.

Ähnliches zeigen die Zahlen von Jost Werke: Denn der Nutzfahrzeug-Zulieferer rechnet mit einem Umsatz-Anstieg im mittleren einstelligen Bereich. "Positiv ist der stabile Margenausblick", so ein Händler. Hier habe der Markt mit Druck gerechnet. Die Aktien honorieren dies mit 1,4 Prozent Plus.

Damit steckt der Markt die Vergangenheit locker weg: Denn die aktuellen ACEA-Zahlen zeigen für den Zeitraum von Januar bis Februar einen Einbruch der Neuzulassungen. Sie fielen in Europa um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Wenig konkretes sehen Händler im Ausblick von Online-Apotheke Zur Rose, der Mutter von Doc Morris. Die Aktien setzen ihren Kursabsturz daher um weitere 12 Prozent fort. Zur Rose hänge weiterhin an der Einführung des E-Rezepts in Deutschland. "Die Voraussetzung für eine Neubewertung sind gut, aber erst wenn es richtig los geht", so ein Händler.

"Die schlechten Nachrichten reißen einfach nicht ab", so ein Marktteilnehmer zur Credit Suisse. Die Bank hat einen Gerichtsprozess auf den Bermudas verloren, der sie nach eigenen Angaben mehr als 500 Millionen US-Dollar kosten wird. Die schweizerische Großbank prüft nun, ob getätigte Rückstellungen ausreichen. Die Aktien fallen 1 Prozent.

Rational fester nach Ausblick 

Rational legen 0,8 Prozent zu nach ihrem Ausblick. Der Markt habe mit einem deutlichen Umsatzanstieg gerechnet, aber wegen der Kostensteigerungen auch mit Margendruck. Insofern komme der Ausblick nun nicht überraschend.

=== 
Aktienindex       zuletzt   +/- %    absolut   +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50      3.862,36   -0,2%     -6,86     -10,1% 
Stoxx-50        3.689,90   +0,2%     8,52     -3,4% 
DAX          14.251,99   -0,2%    -31,66     -10,3% 
MDAX          31.537,50   -0,0%     -4,35     -10,2% 
TecDAX         3.274,76   -0,1%     -3,44     -16,5% 
SDAX          14.506,45   -0,7%    -104,83     -11,6% 
FTSE          7.470,83   +0,1%     10,20     +1,0% 
CAC           6.575,11   -0,1%     -6,32     -8,1% 
 
Rentenmarkt       zuletzt         absolut    +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite    0,53          +0,07     +0,71 
US-Zehnjahresrendite    2,37          +0,07     +0,86 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- % Do, 9:16 Uhr Mi, 17:25 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,0992   -0,1%    1,0988     1,1001  -3,3% 
EUR/JPY          133,65   +0,3%    133,49     133,17  +2,1% 
EUR/CHF          1,0231   -0,1%    1,0246     1,0242  -1,4% 
EUR/GBP          0,8327   -0,1%    0,8333     0,8333  -0,9% 
USD/JPY          121,59   +0,4%    121,52     121,05  +5,6% 
GBP/USD          1,3201   +0,0%    1,3187     1,3201  -2,5% 
USD/CNH (Offshore)    6,3831   -0,1%    6,3813     6,3878  +0,5% 
Bitcoin 
BTC/USD        42.965,50   +1,1%   43.015,58   42.692,30  -7,1% 
 
ROHOEL          zuletzt VT-Settl.     +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         114,72   114,93     -0,2%     -0,21 +55,2% 
Brent/ICE         121,74   121,60     +0,1%      0,14 +57,9% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag     +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.954,00  1.945,23     +0,5%     +8,76  +6,8% 
Silber (Spot)       25,23   25,16     +0,3%     +0,07  +8,2% 
Platin (Spot)      1.025,56  1.024,44     +0,1%     +1,12  +5,7% 
Kupfer-Future        4,78    4,76     +0,4%     +0,02  +7,1% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/err

(END) Dow Jones Newswires

March 24, 2022 08:02 ET (12:02 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.