DGAP-News: Nordex SE
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose
Nordex Group ist 2021 mit einem Konzernumsatz von EUR 5.4 Mrd. weiter gewachsen - Angepasste Prognose 2021 erfüllt - Installationen steigen um 20 Prozent und Auftragsbestand um 16 Prozent auf EUR 9 Mrd. - Finanzierungsmaßnahmen 2021 erfolgreich durchgeführt - Prognose 2022: Umsatz von EUR 5,4 bis 6,0 Mrd. mit EBITDA-Marge von 1,0 bis 3,5 Prozent - Strategische Mittelfristziele bestätigt - Sechster Nachhaltigkeitsbericht präsentiert
Nordex Group erfüllt angepasste Prognose 2021 Zum Bilanzstichtag 2021 belief sich die Eigenkapitalquote im Konzern auf 25,9 Prozent (31. Dezember 2020: 17,5 Prozent). Die deutliche Verbesserung ist im Wesentlichen auf die Kapitalerhöhung im Juli 2021 und die Rückzahlung von Fremdkapital zurückzuführen. Die Liquidität der Nordex Group ist zum Jahresende 2021 leicht auf EUR 784,4 Mio. gestiegen (31. Dezember 2020: EUR 778,4 Mio.). Durch eine Vielzahl von Finanzierungsmaßnahmen, einschließlich einer Kapitalerhöhung in Höhe von EUR 586,1 Mio., konnte die Nordex Group eine Netto-Cash-Position von EUR 423,7 Mio. erreichen (31. Dezember 2020: Nettoverschuldung EUR 40,9 Mio.). Der Free Cashflow betrug EUR minus 24,5 Mio. (2020: EUR minus 120,4 Mio.). Installationen und Service weiter angestiegen Der hohe Auftragsbestand sowie die Book-to-Bill-Quote von 1,14 (2020: 1,00) signalisieren weiteres Wachstumspotenzial für den Konzern. Produkt und Produktion Erfolgreiche Finanzierungsmaßnahmen durchgeführt Prognose für 2022 und Mittelfristziel Zum Jahresende 2022 strebt die Nordex Group eine auf den Konzernumsatz bezogene Working-Capital-Quote von unter minus sieben Prozent an. Die Investitionen - insbesondere in die Optimierung der Lieferkette, den Ausbau der globalen Produktion und die Produktentwicklung - werden auf einem Niveau von EUR 180 Mio. erwartet. Die Nordex Group befindet sich auf einem guten Weg und bestätigt hiermit ihre strategische Zielsetzung, mittelfristig eine EBITDA-Marge von 8 Prozent zu erreichen. "Der Auftragsbestand von über EUR 9 Mrd. und die hohen Installationszahlen unterstreichen die Attraktivität unseres Produktportfolios und die Fähigkeit, unter schwierigen Rahmenbedingungen erfolgreich installieren zu können. Damit sind wir gut aufgestellt, um mittelfristig von der anhaltenden Dynamik des globalen Windenergiemarkts zu profitieren. Allerdings sehen wir uns kurzfristig aufgrund der weiter angespannten Kostensituation großen Herausforderungen gegenüber. Der Krieg in der Ukraine und die heute noch unabsehbaren weltweiten indirekten Folgen daraus sorgen für zusätzliche Unsicherheit. Dennoch sind wir zuversichtlich, unsere Marge und Profitabilität kontinuierlich zu steigern", sagt José Luis Blanco, CEO der Nordex Group. Nachhaltigkeitsbericht 2021 veröffentlicht Der Geschäftsbericht und der Nachhaltigkeitsbericht stehen ab sofort auf der Homepage des Unternehmens im Bereich Investor Relations unter "Publikationen" zum Download zur Verfügung (ir.nordex-online.com). Die Ergebnisse des ersten Quartals 2022 wird die Nordex Group am 12. Mai 2022 veröffentlichen. Kennzahlen der Nordex Group
Die Nordex Group im Profil Ansprechpartner für Presseanfragen: Ansprechpartner für Investoren: Nordex SE 29.03.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Nordex SE |
Erich-Schlesinger-Straße 50 | |
18059 Rostock | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 381 6663 3300 |
Fax: | +49 381 6663 3339 |
E-Mail: | info@nordex-online.com |
Internet: | www.nordex-online.com |
ISIN: | DE000A0D6554 |
WKN: | A0D655 |
Indizes: | SDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1313573 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1313573 29.03.2022