DGAP-News: DIRK - Deutscher Investor Relations Verband
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Pressemitteilung Die Unternehmen sehen positiv in die Zukunft. Krieg in Ukraine wirkt sich aber negativ auf die Stimmung aus. Insgesamt zeigt sich für das DIRK-Stimmungsbarometer 2022 zwar nur ein leichter Abwärtstrend gegenüber dem Vorjahr, aber aufgrund der anhaltenden Kämpfe und der momentanen Unabwägbarkeiten in Bezug auf die wirtschaftlichen Folgen des Krieges, dürfte eine realistische Bewertung im Augenblick kaum möglich sein. Der Indikator zur aktuellen Lage steht in Deutschland trotzdem noch deutlich im positiven Bereich bei 47 Punkten, was einem Zugewinn um 16 Punkte zum Vorjahr entspricht. Der Optimismus bezüglich der wirtschaftlichen Lage in der Zukunft ist nicht mehr ganz so stark ausgeprägt wie noch 2021, erreicht aber 2022 mit 48 Punkten ein hohes Niveau. Der Krieg in der Ukraine wirkt sich allerdings auch hier negativ auf den Zukunftsindikator aus. Das vollständige Ergebnis der Umfrage ist hier abrufbar. Für weitere Informationen: Reuterweg 81 60323 Frankfurt am Main Über die Studie: Darüber hinaus werden die Experten zu einem jährlich wechselnden Sonderthema befragt, diesmal zum "Zusammenspiel zwischen Investor Relations, Vorstand und Aufsichtsrat im Kapitalmarktjahr". Die Ergebnisse werden voraussichtlich im Herbst 2022 vorgestellt. Über den DIRK: 30.03.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
1314569 30.03.2022