DGAP-News: GRAMMER Aktiengesellschaft
/ Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis
GRAMMER AG schließt Geschäftsjahr 2021 mit deutlicher Umsatz- und Ertragssteigerung ab
Thorsten Seehars, Vorstandsvorsitzender der GRAMMER AG: "Trotz der enormen Herausforderungen haben wir im Jahr 2021 insgesamt ein solides Geschäftsergebnis erzielt. In den letzten zwei Jahren hat unser Team seine Resilienz und Krisenfestigkeit unter Beweis gestellt, so dass wir trotz des Krieges in der Ukraine mit Zuversicht auf die Aufgaben und Chancen blicken, die im Jahr 2022 und darüber hinaus vor uns liegen. GRAMMER ist mit seinem Produktspektrum für die Transformation im Automobil- und Nutzfahrzeugsektor und die damit verbundenen wesentlichen Megatrends gut positioniert. Jetzt gilt es unsere strategischen Initiativen weiter fortzusetzen, unsere Restrukturierungsthemen insbesondere in Nordamerika konsequent anzugehen und GRAMMER sicher durch die aktuell raue Großwetterlage zu navigieren." Die Region EMEA, in der sich die konzernweit umsatzstärksten Gesellschaften befinden, verzeichnete im Geschäftsjahr 2021 Gesamterlöse von 1.061,5 Mio. EUR (Vj. 965,8 Mio. EUR), was einem Zuwachs von 9,9 % entspricht. Getragen wurde die Steigerung von einem Zuwachs der Erlöse in der Division Commercial Vehicles, während die Division Automotive Umsätze leicht unter dem Vorjahresniveau verbuchte. Das operative EBIT erhöhte sich signifikant auf 47,2 Mio. EUR (Vj. -6,9 Mio. EUR). Strategische Initiativen im Plan Prognose 2022 mit weiterer Umsatz- und Ergebnisverbesserung; Mittelfrist-Ziele per Ende April avisiert Die Erläuterung der für GRAMMER wesentlichen Kennziffer "operatives EBIT" ist im Geschäftsbericht auf Seite 21 zu finden.
Die GRAMMER AG mit Sitz in Ursensollen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie von gefederten Fahrer- und Passagiersitzen für On- und Offroad-Fahrzeuge. Im Bereich Automotive liefern wir Kopfstützen, Armlehnen, Mittelkonsolen, hochwertige Interieur-Komponenten und Bediensysteme sowie innovative thermoplastische Komponenten für die Automobil-Industrie an namhafte Pkw-Hersteller und an Systemlieferanten der Fahrzeugindustrie. Der Geschäftsbereich Commercial Vehicles umfasst die Geschäftsfelder LKW- und Offroad-Sitze (Traktoren, Baumaschinen, Stapler) sowie Bahn- und Bussitze. Mit rund 14.000 Mitarbeiter:innen ist GRAMMER in 19 Ländern weltweit tätig. Die GRAMMER Aktie ist im Prime Standard notiert und wird an den Börsen München und Frankfurt sowie über das elektronische Handelssystem Xetra gehandelt. Kontakt: GRAMMER Aktiengesellschaft Tanja Bücherl Tel.: 09621 66 2113 investor-relations@grammer.com 30.03.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | GRAMMER Aktiengesellschaft |
Grammer-Allee 2 | |
92289 Ursensollen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)9621 66-0 |
Fax: | +49 (0)9621 66-31000 |
E-Mail: | investor-relations@grammer.com |
Internet: | www.grammer.com |
ISIN: | DE0005895403, DE0005895403 |
WKN: | 589540, 589540 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1314877 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1314877 30.03.2022