DJ SVR/Wieland: Das Risiko einer Rezession ist substantiell
Von Andrea Thomas
BERLIN (Dow Jones)--Das Risiko einer Rezession der deutschen Wirtschaft ist nach Ansicht des Wirtschaftsweisen Volker Wieland "substantiell". Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine berge ein hohes Risiko. Denn sollte Russland die Lieferungen von russischen Energieträgern stoppen oder der Westen ein Importembargo verhängen, würde sich die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands noch weiter verschlechtern.
Anders als hierzulande sei die US-Wirtschaft schon weit über den Vorkrisenstand von 2019 gewachsen. "Wir sind noch drunter und würden weiter zurückgeworfen", sagte Wieland bei der Vorstellung des Gutachtens der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR).
Die Wirtschaftsweisen gaben keine gemeinsame Position zur Frage ab, ob gegen Russland ein Energieembargo verhängt werden sollte. Während Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat, dies für verkraftbar hält, zeigte sich Wieland skeptischer.
"Das bringt die Wirtschaft nicht zum Stillstand, sondern es bringt uns vermutlich in eine tiefe Rezession, zumindest eine bedeutende Rezession, die auch von der Tiefe nicht unbedingt deutlich weniger wäre als der anfängliche Corona-Schock", sagte Wieland. Es würde damit zwar keine Schrumpfung des Bruttoinlandprodukts von 10 Prozent wie im zweiten Quartal 2020 erreicht werden, aber doch einen BIP-Rückgang im Jahresdurchschnitt von 2020. Das BIP war 2020 um 4,9 Prozent gesunken. "Das ist natürlich ein bedeutender Einbruch", warnte Wieland.
Es würde auch zu einer hohen Inflation kommen. Dabei müsse der Westen bedenken, dass ein Energieembargo vermutlich den Krieg nicht beenden würde und man den Importstopp länger durchstehen müsse. Eine tiefe Rezession und eine zweistellige Inflationsrate sei keine starke Position für den Westen, so Wieland.
In der Debatte um Lieferengpässe von russischer Energie sprach sich der Sachverständigenrat für eine Verlängerung der Laufzeit von Atomkraftwerken aus. Man könne die Abhängigkeit von russischem Gas reduzieren, indem man Gasverstromung durch die Kohleverstromung sowie eine Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken substituiert.
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/apo
(END) Dow Jones Newswires
March 30, 2022 05:52 ET (09:52 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.