DJ Zahl der Baugenehmigungen in Deutschand steigt im Januar
WIESBADEN (Dow Jones)--Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland ist im Januar gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete, wurde der Bau von 29.951 Wohnungen genehmigt. Das waren 8,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In den Zahlen sind sowohl die Baugenehmigungen für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden enthalten.
In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden 26.291 Wohnungen im Januar genehmigt. Dies waren 10,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Dieser Anstieg ist insbesondere auf die Zunahme der Baugenehmigungen für Wohnungen in Zwei- und Mehrfamilienhäusern zurückzuführen (16,6 Prozent bzw. 19,0 Prozent). Die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser ist dagegen um 11,8 Prozent zurückgegangen.
Die Zunahme bei den Zwei- und Mehrfamilienhäusern sowie der Rückgang bei den Einfamilienhäusern könnte unter anderem auf das Auslaufen der KfW-Förderung für Wohnungen in Gebäuden der Effizienzstufe 55 zurückzuführen sein, erläuterten die Statistiker. Diese galt bis Januar für Häuser, die nur 55 Prozent des Energiebedarfs eines Referenzgebäudes verbrauchen, was in der Praxis zu Vorzieheffekten geführt haben dürfte.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/cbr
(END) Dow Jones Newswires
April 01, 2022 02:08 ET (06:08 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.