DJ European Labour Market Barometer steigt trotz Ukraine-Krieg
FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Arbeitsagenturen rechnen trotz des Ukraine-Kriegs mit einer Erholung des Arbeitsmarkts. Das European Labour Market Barometer steigt laut Mitteilung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) im März um 0,4 Punkte auf 103,4 Punkte. "Die teilnehmenden Arbeitsverwaltungen in Osteuropa erwarten keinen Einbruch ihrer Arbeitsmärkte", berichtet Enzo Weber, Leiter des IAB-Forschungsbereichs "Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen". Mehrere Länder verzeichnen zwar Rückgänge, doch liege kein Land unter der neutralen Marke von 100 Punkten.
Die Aussichten für die Arbeitslosigkeits- sowie die Beschäftigungsentwicklung verbessern sich insgesamt weiter. Je nach weiterer Entwicklung des Ukraine-Kriegs könnte der erwartete Aufwärtstrend aber ausgebremst werden. Der Teilindikator für die Entwicklung der saisonbereinigten Arbeitslosenzahlen nimmt im Vergleich zum Februar um 0,4 Punkte auf 102,6 Punkte zu. Der Wert deutet damit weiterhin auf sinkende Arbeitslosigkeit in den nächsten Monaten hin.
Der Teilindikator für die Beschäftigung steigt um 0,4 Punkte auf 104,2 Punkte und liegt deutlich im positiven Bereich. "Der europäische Arbeitsmarkt dürfte sich weiter von der Corona-Krise erholen. Das Risiko einer noch umfassenderen Eskalation des Ukraine-Kriegs oder eines Energie-Lieferstopps besteht jedoch weiterhin", ergänzt Weber.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
April 05, 2022 03:42 ET (07:42 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.