DJ Lindner will "schnellstmöglich" aus Öl und Gas aus Russland aussteigen
BERLIN (Dow Jones)--Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat den Willen bekräftigt, schnellstmöglich von Energieimporten aus Russland weg zu kommen, einen sofortigen Komplettausstieg aber erneut abgelehnt. "Wenn ich nur meinem Herzen folgen könnte, gäbe es ein sofortiges Embargo für alles", sagt Lindner der Wochenzeitung Die Zeit.
"Mit einem Russland, dessen Regierung einen verbrecherischen Krieg gegen die Ukraine führt, kann es keine normalen Wirtschaftsbeziehungen geben. Deshalb wird Deutschland auf russisches Öl und Gas verzichten", erklärte er. Dies solle "schnellstmöglich" geschehen. Ein sofortiger Ausstieg sei allerdings nicht machbar. Es sei "zu bezweifeln, dass damit die Kriegsmaschine kurzfristig gestoppt würde". Auf der anderen Seite würde Deutschland seine "wirtschaftliche und soziale Stabilität" riskieren. "Das könnte man nicht verantworten."
Lindner warnte auch vor einer Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft vom chinesischen Markt. "Bezogen auf die deutsche Situation ist meine Sorge eher, dass wir viel Energie aus Russland importieren und eine starke wirtschaftliche Verflechtung mit China haben", sagte er. "Wir müssen die internationalen Beziehungen auch bei unserem Export diversifizieren", forderte Lindner. Die Politik könne Grundlagen schaffen, indem sie Türen öffne und die rechtlichen Rahmenbedingungen erleichtere. "Es ist vielleicht der Zeitpunkt gekommen, an dem wir bevorzugt mit denjenigen ins Geschäft kommen sollten, die nicht nur Handelspartner sind, sondern auch Wertepartner sein wollen."
Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com
DJG/ank/apo
(END) Dow Jones Newswires
April 06, 2022 06:02 ET (10:02 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.