Mainz (ots) -
Über die dreiste Masche, aus abgestellten Lastwagen Diesel zu klauen, berichtet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 7. April 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Tankdeckel aufbohren, Schlauch rein, Kanister darunter, Sprit abpumpen und weg: Mit dieser einfachen und zugleich dreisten Masche zapfen Kriminelle Sprit aus abgestellten Lastwagen und Baumaschinen ab - meistens Diesel, manchmal auch Benzin. Je höher der Dieselpreis ist, desto öfter wird der Treibstoff von Kriminellen abgezapft. Bei einer LKW-Tankgröße von bis zu 1000 Litern sind schnell mal 2000 Euro weg. "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" berichtet.
Weitere Themen der Sendung:
- Die Angst in Ramstein, Büchel und Spangdahlem - Zielscheibe Rheinland-Pfalz?
- Schafft Rheinland-Pfalz die Integration von Flüchtlingen? - Positivbeispiel Kirner Land
- Ministerpräsidentin Dreyer und Minister Lewentz im U-Ausschuss - Hat die Landesregierung bei der Flut versagt?
Dazu live im Studio: Julia Reuschenbach, Politikwissenschaftlerin
- Zur Sache hilft: Krankenkasse verweigert Seniorin Spezial-Rollstuhl
"Zur Sache Rheinland-Pfalz!"
Das SWR Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" berichtet über die Themen, die das Land bewegen.
ARD Mediathek: Nach der Ausstrahlung sind die Sendung und deren einzelne Beiträge auf www.ardmediathek.de/swr/ und www.SWR.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de (http://www.swr.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de) zu sehen.
Pressekontakt:
Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929-32755,
sibylle.schreckenberger@swr.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/7169/5190621
Über die dreiste Masche, aus abgestellten Lastwagen Diesel zu klauen, berichtet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 7. April 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Tankdeckel aufbohren, Schlauch rein, Kanister darunter, Sprit abpumpen und weg: Mit dieser einfachen und zugleich dreisten Masche zapfen Kriminelle Sprit aus abgestellten Lastwagen und Baumaschinen ab - meistens Diesel, manchmal auch Benzin. Je höher der Dieselpreis ist, desto öfter wird der Treibstoff von Kriminellen abgezapft. Bei einer LKW-Tankgröße von bis zu 1000 Litern sind schnell mal 2000 Euro weg. "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" berichtet.
Weitere Themen der Sendung:
- Die Angst in Ramstein, Büchel und Spangdahlem - Zielscheibe Rheinland-Pfalz?
- Schafft Rheinland-Pfalz die Integration von Flüchtlingen? - Positivbeispiel Kirner Land
- Ministerpräsidentin Dreyer und Minister Lewentz im U-Ausschuss - Hat die Landesregierung bei der Flut versagt?
Dazu live im Studio: Julia Reuschenbach, Politikwissenschaftlerin
- Zur Sache hilft: Krankenkasse verweigert Seniorin Spezial-Rollstuhl
"Zur Sache Rheinland-Pfalz!"
Das SWR Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" berichtet über die Themen, die das Land bewegen.
ARD Mediathek: Nach der Ausstrahlung sind die Sendung und deren einzelne Beiträge auf www.ardmediathek.de/swr/ und www.SWR.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de (http://www.swr.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de) zu sehen.
Pressekontakt:
Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929-32755,
sibylle.schreckenberger@swr.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/7169/5190621
© 2022 news aktuell