DGAP-News: Bio-Gate AG
/ Schlagwort(e): Jahresbericht/Sonstiges
Im Medizintechnik-Geschäft mit Human-Beschichtungen kam es zu Verschiebungen von geplanten Eingriffen, da viele Krankenhäuser Kapazitäten für Corona-Patienten vorhielten. Dadurch verzögerte sich in der ersten Jahreshälfte 2021 die zunächst geplante Zahl an Einzelfallversorgungen für Patienten, die dann in der zweiten Jahreshälfte nicht komplett aufgeholt werden konnte. Zusammen mit den Veterinärbeschichtungen sank der Umsatz in der Medizintechnik aber nur leicht um knapp zwei Prozent auf 0,45 Mio. Euro. Die Erlöse im Bereich Industrie & Hygiene stiegen dagegen sehr dynamisch: Vor dem Hintergrund des grundsätzlich gestiegenen Bewusstseins für Infektionsschutz und Hygiene legte der Umsatz maßgeblich mit im Jahr 2020 neu eingeführten und 2021 über unterschiedliche Absatzkanäle veräußerten Produkten um fast 125 Prozent auf mehr als 0,4 Mio. Euro zu. Bilanzkennzahlen stark verbessert - Eigenkapitalquote bei 72 Prozent 2022 Profitabilität bei anhaltend starkem Umsatzwachstum angepeilt Neben dem etablierten Stammgeschäft wird das geplante Wachstum von diversen Produktinnovationen getragen. Im Humangeschäft mit Dermakosmetik und Wundpflege werden beispielsweise im Jahr 2022 medizinische Pflegeprodukte mit Mikrosilber und Cannabidiolen (CBD) auf den Markt gebracht, die eine synergetische entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung entfalten. Die Produkteinführungen treffen auf eine dynamisch wachsende Nachfrage: So erreichte der CBD-Markt im Jahr 2021 alleine in Europa ein Volumen von mehr als 400 Mio. Euro. Laut dem Statistikportal statista sollen sich die Umsätze bis 2025 auf fast 3,2 Mrd. Euro verachtfachen. Ausbau des Technologie-Portfolios im Bereich Industrie & Hygiene Neben bioaktiven Funktionalisierungen wie antimikrobiell, antiviral oder antiallergisch, eignet sich die innovative Technologie um Oberflächen mit zusätzlichen Eigenschaften wie hydrophil (wasserfreundlich), hydrophob (wasserabweisend) oder mit besonderer Leitfähigkeit auszustatten. Die Bio-Gate AG ist mit der neuen Beschichtungstechnologie in der Lage, nahezu alle industriell relevanten Beschichtungen in hoher Qualität anzubieten. Das eröffnet eine Vielzahl neuer Märkte wie beispielsweise beim Oberflächenschutz, im Konsumbereich bei Alltagsgegenständen, in unterschiedlichen Umwelt- sowie Energiebereichen und natürlich im Bereich der Medizintechnikgeräte und -werkzeuge. Das Marktforschungsunternehmen Markets and Markets geht von einem weltweiten Umsatzvolumen für multifunktionale Beschichtungstechnologien von 5,5 Mrd. Euro im Jahr 2022 aus. Kontakt: Presse Über Bio-Gate: Disclaimer: This publication constitutes neither an offer to sell nor an invitation to buy securities. The shares in Bio-Gate AG (the "Shares") may not be offered or sold in the United States or to or for the account or benefit of "U.S. persons" (as such term is defined in Regulation S under the U.S. Securities Act of 1933, as amended (the "Securities Act")). The securities have already been sold. 07.04.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Bio-Gate AG |
Neumeyerstr. 28-34 | |
90411 Nürnberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 911 / 47 75 23 - 100 |
Fax: | +49 (0) 911 / 47 75 23 - 101 |
E-Mail: | marc.lloret-grau@bio-gate.de |
Internet: | www.bio-gate.de |
ISIN: | DE000BGAG981 |
WKN: | BGAG98 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München (m:access), Stuttgart |
EQS News ID: | 1322555 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1322555 07.04.2022