Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
405 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Ferrero Group: Ferrero Provides Update on Recall of Selected Kinder Batches and Collaboration with Authorities

Selected Kinder Batches Produced in Arlon, Belgium

LUXEMBOURG, April 7, 2022 /PRNewswire/ -- Thanks to the collaboration with several food safety and public health authorities in Europe, Ferrero acquired new data showing a genotype match between reported salmonella cases in Europe and our plant in Arlon, Belgium.

Within the framework of our analysis plan, the presence of salmonella was detected on the 15th of December. After a deep investigation the point of origin was identified to be a filter at the outlet of two raw material tanks. Materials and finished products were blocked and not released. The matter is currently being investigated together with food safety authorities.

Following the issue, Ferrero took actions, including the removal of the filter, and significantly increased the already high level of controls on semi-finished and finished products.

The recall, which started in a precautionary way and refers to products manufactured in Belgium, is being implemented with trade partners in all countries of destination for relevant batches of Kinder Surprise, Kinder Mini Eggs, Kinder Surprise Maxi 100g and Kinder Schokobons.

All other Kinder and Ferrero products are not impacted by this recall.

We deeply regret this matter and would like to thank authorities for the ongoing collaboration and recommendations. We take food safety extremely seriously and every step we have taken has been guided by our commitment to consumer care.

© 2022 PR Newswire
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.