DJ Kräftiger Anstieg bei Baupreisen für Wohngebäude
Von Andreas Plecko
WIESBADEN (Dow Jones)--Der kräftige Anstieg der Baupreise für Wohngebäude hat sich fortgesetzt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, erhöhten sich die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland im Februar um 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im November 2021, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, waren die Preise im Vorjahresvergleich bereits um 14,4 Prozent gestiegen.
Im Vergleich zum November 2021 erhöhten sich die Baupreise im Februar 2022 um 4,4 Prozent. Alle Preisangaben beziehen sich auf Bauleistungen am Bauwerk einschließlich Mehrwertsteuer.
Die Preise für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden stiegen im Februar um 14,6 Prozent binnen Jahresfrist. Den stärksten Anstieg gab es dabei bei den Zimmer- und Holzbauarbeiten. Sie sind aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Bauholz im In- und Ausland um 33,9 Prozent teurer geworden. Die Preise für Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten stiegen um 18,7 Prozent, für Entwässerungskanalarbeiten erhöhten sie sich um 18,6 Prozent und für Klempnerarbeiten um 18,1 Prozent. Betonarbeiten verteuerten sich um 14,5 Prozent.
Die Preise für Ausbauarbeiten nahmen im Februar gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 14,2 Prozent zu. Für Metallbauarbeiten erhöhten sie sich um 19,1 Prozent, für Tischlerarbeiten um 16,4 Prozent. Estricharbeiten kosteten 16,0 Prozent mehr, bei Nieder- und Mittelspannungsanlagen stiegen die Preise um 14,7 Prozent.
Die Preise für Instandhaltungsarbeiten an Wohngebäuden nahmen gegenüber dem Vorjahr um 14,4 Prozent zu. Die Neubaupreise für Bürogebäude und für gewerbliche Betriebsgebäude stiegen jeweils um 15,3 Prozent. Im Straßenbau erhöhten sich die Preise um 9,8 Prozent.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/jhe
(END) Dow Jones Newswires
April 08, 2022 02:20 ET (06:20 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.