Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
555 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/DAX erholt sich zum Wochenschluss

DJ XETRA-SCHLUSS/DAX erholt sich zum Wochenschluss

FRANKFURT (Dow Jones)--Nach zuletzt verlustreichen Tagen hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag mit Aufschlägen geschlossen. Der DAX gewann 1,5 Prozent auf 14.284 Punkte. Das milliardenschwere Hilfspaket der Bundesregierung für Unternehmen war in der Wirtschaft auf Zustimmung gestoßen und wurde am Markt wohlwollend zur Kenntnis genommen. Insgesamt bleibe das Börsenumfeld mit Ukraine-Krieg und Russland-Sanktionen, einer hohen Inflation und deswegen steigenden Marktzinsen und Lockdowns in China aber schwierig, hieß es im Handel. Die 27 EU-Staaten hatten am Vorabend das von der EU-Kommission vorgeschlagene Kohle-Embargo gegen Russland gebilligt. Dem nunmehr fünften Sanktionspaket der EU könnten weitere folgen.

Übernahmespekulationen treiben Scout24 

Die Aktie von Scout24 legte um 13,7 Prozent zu. Treiber war nach Aussage aus dem Handel ein Bericht mit Verweis auf die Quelle "Dealreporter", demzufolge Finanzinvestoren ein erneutes Mal ein Auge auf das Unternehmen werfen. Demnach sollen Hellman & Friedman, EQT und Permira Interesse geäußert haben. Aber auch Cinven Partners und CVC Capital Partners sollen dem Bericht zufolge interessiert sein. Im Mai 2019 war ein Übernahmeversuch gescheitert.

Zwar wurden die Umsatzzahlen von Beiersdorf von Beobachtern positiv zur Kenntnis genommen. Das Unternehmen hatte sich aber vorsichtig zu den weiteren Aussichten geäußert. Daher verlor die Aktie um 1,0 Prozent. Beiersdorf erreichte im ersten Quartal 2022 eine über der Erwartung des Kapitalmarkts liegende Steigerung des Konzernumsatzes von organisch 10,3 Prozent.

Um deutliche 9,5 Prozent ging es für die Aktie von K+S nach oben. Dabei profitierte der Wert nach Aussage aus dem Handel von einer Hochstufung durch JP Morgan um gleich zwei Stufen auf "Outperform" nach zuvor "Underperform".

Frasers Group baut Beteiligung an Hugo Boss aus 

Leicht positiv wurde an der Börse gewertet, dass der britische Einzelhändler Frasers seine Beteiligung an Hugo Boss (+1%) erneut erhöht hatte. Die Briten halten nun 2,1 Prozent des gesamten Aktienkapitals von Hugo Boss sowie über Finanzinstrumente 23,2 Prozent des Aktienkapitals des MDAX-Konzerns. Mit Erreichen der Sperrminorität dürfte das Ziel erreicht sein, hieß es dazu aus dem Handel.

=== 
INDEX     zuletzt +/- % +/- % YTD 
DAX     14.283,67 +1,5%  -10,08% 
DAX-Future  14.287,00 +1,4%   -9,88% 
XDAX     14.269,95 +0,5%   -9,96% 
MDAX     30.830,64 +1,4%  -12,22% 
TecDAX    3.273,39 -0,2%  -16,50% 
SDAX     14.360,91 +1,0%  -12,51% 
zuletzt        +/- Ticks 
Bund-Future  156,55%  -42 
 
Index  Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag 
DAX      30     10   0     3.669,7    75,0  85,8 
MDAX     38     11   1      847,5    37,7  37,7 
TecDAX    13     17   0      799,8    26,1  32,6 
SDAX     50     19   1      220,6    11,8  16,8 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

April 08, 2022 11:44 ET (15:44 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.