
Mehr als 3.500 illegale Websites werden jetzt in Indonesien blockiert, da der Traffic auf legitimen Websites neben
JAKARTA / SINGAPUR, Apr 11, 2022 - (ACN Newswire) - Die Koalition gegen Piraterie (CAP) hat den Verkehr zu Websites, die in Indonesien blockiert wurden, sowie den gesamten Verkehr zu Piratenseiten und legitimen Websites verfolgt. Die indonesische Regierung begann Mitte 2019 mit der Sperrung illegaler Websites und bis April dieses Jahres hatte die Gesamtzahl der in Indonesien blockierten Websites 3.500 überschritten. Die neuesten Daten von CAP zeigten auch, dass der Traffic auf allen Piratenseiten in Indonesien im Januar dieses Jahres um 75% zurückging, verglichen mit dem ersten Tracking-Start im September 2019. Erfreulicherweise hatte sich der Traffic auf legitimen Websites in Indonesien im gleichen Zeitraum ebenfalls verdreifacht.
Die Wirksamkeit der Sperrung wird durch die jüngsten YouGov-Verbraucherumfragen von CAP untermauert, in denen mehr als 50% der indonesischen Verbraucher angeben, dass sie aufgrund von Sperren aufgehört haben oder selten auf Piratendienste zugreifen. Vielleicht noch wichtiger ist, dass 76% der indonesischen Verbraucher sagen, dass sie auf mehr legale Inhalte zugreifen und weniger raubkopieren, und 26% sagen, dass sie legitime Quellen abonniert haben, weil illegale Streaming-Sites blockiert wurden. Die Blockierung als Bildungsinstrument kann auch darin deutlich werden, dass 95% der indonesischen Verbraucher zustimmen, dass Online-Piraterie negative Folgen hat - die höchsten in der Region.
Der lokale Filmproduzent Edwin Nazir, der Vorsitzende von Asosiasi Produser Film Indonesia (APROFI), war sehr ermutigt durch die anhaltenden Sperrbemühungen und die positiven Verkehrsdaten. "Durch kollektives Bewusstsein und kontinuierliche Bemühungen können wir uns gegen Piraterie stellen und die indonesische Filmindustrie voranbringen", sagte Nazir.
Matthew Cheetham, General Manager von CAP, bemerkte: "Indonesien ist führend, wenn es um die Blockade von Regulierungsstandorten im asiatisch-pazifischen Raum, wenn nicht sogar in der Welt, geht, und die indonesische Regierung ist zu der starken Haltung zu beglückwünschen, die sie in diesem Bereich eingenommen hat. Die lokale Industrie profitiert eindeutig von den Maßnahmen, ebenso wie Verbraucher, die nicht nur auf legitime Inhalte hingewiesen werden, sondern auch durch die Sperrung des Zugriffs auf Piratenseiten auch vor den ernsthaften Risiken geschützt sind, die frühere GAP-Studien zeigen, die mit dem Zugriff auf Piratenseiten verbunden sind. "
Die jüngsten YouGov-Verbraucherumfragen von CAP zeigen, dass Piraterie zwar weiterhin ein großes Problem in der Region Asien-Pazifik darstellt, insbesondere in Vietnam, Malaysia und den Philippinen, wo 61% der Verbraucher zugeben, in jedem Land auf Piratendienste zuzugreifen, aber die Sperrung von Websites und insbesondere die Sperrung staatlicher Vorschriften hat spürbare Auswirkungen darauf, dass Verbraucher nicht auf raubkopierte Online-Inhalte zugreifen.
Über die Asia Video Industry Association
Die Asia Video Industry Association (AVIA) ist der Fachverband für die Videoindustrie und das Ökosystem im asiatisch-pazifischen Raum. Sie dient dazu, die Videoindustrie stärker und gesünder zu machen, indem sie die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder fördert. AVIA ist der Gesprächspartner für die Branche mit Regierungen in der gesamten Region, führt den Kampf gegen Videopiraterie durch seine Koalition gegen Piraterie (CAP) und bietet Einblicke in die Videoindustrie durch Berichte und Konferenzen, die darauf abzielen, eine lebendige Videoindustrie zu unterstützen.
Für Medienanfragen und weitere Hintergrundinformationen wenden Sie sich bitte an:
Charmaine Kwan
Leiter Marketing und Kommunikation
E-Mail-Adresse: charmaine@avia.org
Webseite: www.avia.org
Quelle: AVIA
Copyright 2022 ACN Newswire . Alle Rechte vorbehalten.
© 2022 JCN Newswire