DJ Ministerium: Ukraine-Krieg birgt substanzielle Risiken für Konjunktur
BERLIN (Dow Jones)--Das Bundeswirtschaftsministerium zeigt sich besorgt über die konjunkturellen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die deutsche Wirtschaft und die Inflation. Allerdings werde das Ausmaß erst in den kommenden Wochen mit der Veröffentlichung neuer Konjunkturdaten klarer.
Die Auswirkungen hingen stark von der Dauer und der Intensität des Kriegs ab, erklärte das Ministerium in seinem jüngsten Monatsbericht. "Die weitere konjunkturelle Entwicklung ist gegenwärtig von sehr großer Unsicherheit über den weiteren Verlauf des Krieges geprägt."
Seit Beginn der militärischen Invasion hätte es extreme Preissteigerungen bei Energie und Rohstoffen gegeben. Auch Handelsströme und Lieferkettenbeziehungen würden beeinträchtigt. "Die Unsicherheit über die weitere wirtschaftliche Entwicklung bleibt entsprechend hoch", so das Ministerium. Mit einer raschen Entspannung bei den Energiepreisen sei aktuell nicht zu rechnen.
Bislang würden die Auswirkungen des Kriegs in den gängigen Konjunkturindikatoren kaum abgebildet, da diese mit einem zeitlichen Verzug von ein bis zwei Monaten veröffentlicht würden. Die beiden gängigen Frühindikatoren zeigten jedoch, dass sich die Verunsicherung bei den privaten Verbraucher massiv verstärkt habe.
Die Bundesregierung wird ihre Frühjahrsprojektion am 27. April veröffentlichen.
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/smh
(END) Dow Jones Newswires
April 13, 2022 04:37 ET (08:37 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.