Anzeige
Mehr »
Montag, 06.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken beweist seine Stärke - und American Critical Minerals sitzt direkt darauf
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
486 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/Freundlich - Quartalsdaten treiben DAX über 14.500

DJ XETRA-SCHLUSS/Freundlich - Quartalsdaten treiben DAX über 14.500

FRANKFURT (Dow Jones)--Erneut freundlich sind deutsche Aktien am Donnerstag aus dem Handel gegangen. Der DAX kletterte sogar über die 14.500er-Marke. Für gute Stimmung sorgten eine Reihe starker Quartalsdaten aus der Berichtssaison. Marktteilnehmer zeigten sich überrascht von den positiven Ausblicken der Unternehmen trotz des Ukrainekrieges und griffen bei den Aktien beherzt zu. Gesucht waren vor allem konjunkturnahe Industrieaktien und Fluglinien. Etwas auf die Partylaune schlugen nur erneut steigende Ölpreise und eine Rekord-Inflation in der Eurozone von 7,4 Prozent im März. Der DAX stieg um 1 Prozent auf 14.502 Punkte.

Industrieaktien und Fluglinien gesucht 

Die europäischen Industriewerte standen europaweit an der Spitze. Hoffnungen auf eine unterschätzte Konjunkturentwicklung trieben hier. Untermauert wurde dies von starken Zahlen, unter anderem vom schweizerischen Maschinenbauer ABB, was im DAX auch Siemens um 2,7 Prozent nach oben zog.

Auch im Reisesektor ging es dank sehr fester Fluglinien-Aktien höher. Kurstreiber war ein optimistischer Ausblick von United Airlines. Die US-Fluggesellschaft rechnet damit, im laufenden Quartal und im Gesamtjahr wieder in die Gewinnzone zurückzukehren. Lufthansa sprangen um 4,7 Prozent an.

Die Aussicht auf bessere Geschäfte zog auch Hersteller wie Airbus um 2,7 Prozent und Triebwerkbauer MTU um 3,3 Prozent nach oben. Weiter unter Druck standen die Aktien der Lieferdienste, Delivery Hero verloren sogar 6,1 Prozent.

Gegen einen sehr schwachen Rohstoffsektor in Europa stiegen Aurubis um 6,6 Prozent dank einer kräftig erhöhte Gewinnprognose. Auch bei anderen deutschen Werten trieben positive Nachrichten die Kurse nach oben: So stiegen im DAX Sartorius mit guten Zahlen um 3,8 Prozent. Im ersten Quartal hatten sowohl Umsatz als auch EBITDA die Markterwartung übertroffen.

Bei Continental fiel der neue Ausblick deutlich weniger negativ aus, als vom Markt bei Umsatz und EBIT zunächst befürchtet. Die Aktien legten 2,6 Prozent zu. Auch Evonik legten 2,2 Prozent nach Zahlen zu. Hier lag das bereinigte EBITDA mit 735 Millionen Euro klar über der Konsensschätzung.

=== 
INDEX     zuletzt +/- % +/- % YTD 
DAX     14.502,41 +1,0%   -8,70% 
DAX-Future  14.488,00 +0,8%   -8,61% 
XDAX     14.470,52 +0,9%   -8,69% 
MDAX     31.443,36 +1,1%  -10,48% 
TecDAX    3.270,62 +0,5%  -16,57% 
SDAX     14.492,48 +0,7%  -11,71% 
zuletzt       +/- Ticks 
Bund-Future   153,57  -111 
 
Index  Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag 
DAX      31     8   1     4.013,2    79,6  76,7 
MDAX     37     13   0      815,3    46,2  41,9 
TecDAX    16     14   0      889,9    31,2  29,3 
SDAX     45     24   1      242,2    13,3  12,9 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/err

(END) Dow Jones Newswires

April 21, 2022 11:52 ET (15:52 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.