PEKING, 25. April 2022 /PRNewswire/ -- Ulanqab, ein Ort, der für seine attraktive Grasland-Naturlandschaft in der Inneren Mongolei bekannt ist, hat kürzlich die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen, als das weltweit größte Demonstrationsprojekt für Source-Grid-Load-Storage in der Region gebaut wurde. Es ist auch das größte Wind-Solar-Speicher-Hybridprojekt in China und auch das erste Kraftwerk für erneuerbare Energien in China in Kombination mit einem Energiespeichersystem im GWh-Maßstab.
Die geplante Gesamtkapazität des Projekts beträgt 3,1 GW, einschließlich 2,8 GW für Windkraft, 300 MW für PV-Leistung und 1.760.000 kWh für die Energiespeicherung. Die erste Phase des Projekts mit insgesamt 500.000 kW für Wind- und PV-Strom ist bereits ans Netz gegangen. Und für den 90.000 kW PV-Anteil hat JA Solar alle Module geliefert.
Die Gesamtheit der PV-Module, die JA Solar für das Projekt geliefert hat, sind DeepBlue 3.0, die eine Reihe von kostensparenden und gewinnsteigernden Technologien integrieren, die die Stromgestehungskosten effektiv senken. DeepBlue 3.0 wird von maßgeblichen Drittinstitutionen für seine hervorragende Effizienz bei der Stromerzeugung anerkannt und erhielt Auszeichnungen wie den "Energy Yield Simulation AQM Award - Monofacial Mono Group" von TÜV Rheinland und die "Outdoor Yield Performance Awards (High-efficiency PERC Module Group)" von TÜV Nord. Nach halbjährlichen Daten eines von JA Solar und dem TÜV Nord durchgeführten Energieertragstests rangiert die Energieertragsleistung von DeepBlue 3.0 in der Spitzengruppe der PERC-Module im PV-Markt. Bis Ende 2021 hatte der kumulierte weltweite Versand von DeepBlue 3.0 12 GW überschritten und deckte 86 Länder und Regionen ab.
"Die innovative Anwendung der Source-Grid-Load-Storage-Integration stärkt die Koordination des integrierten Stromsystems, entlastet das Stromnetz, fördert den Verbrauch erneuerbarer Energien und spielt daher eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuer Wege zur Nutzung erneuerbarer Energien", sagte Li Dong, Vice President von JA Solar. "Es ist eine große Ehre für JA Solar, am Bau dieses Projekts mitzuwirken und alle PV-Module für die erste Phase zu liefern. Die kontinuierliche Entwicklung der PV-Industrie ist untrennbar mit der kontinuierlichen Innovation von Produkten und Technologien und auch der Modernisierung der Anwendungen verbunden. Auch in Zukunft wird sich JA Solar weiterhin auf Technologieforschung und Produktentwicklung konzentrieren und damit seinen Kunden weiterhin qualitativ hochwertige Produkte anbieten, die zur Entwicklung der PV-Industrie und zum Aufbau einer kohlenstoffarmen Gesellschaft beitragen."
