DJ Habeck: EU-Ölembargo gegen Russland muss in Ländern vorbereitet werden
Von Andrea Thomas
BRÜSSEL/BERLIN (Dow Jones)--Die gründliche Vorbereitung eines Ölembargos gegen Russland ist laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) notwendig, damit die Europäische Union solch einen Einfuhrstopp wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine beschließen kann. Deutschland habe seine Abhängigkeit von russischem Öl reduziert und könne das Embargo daher mittragen. Auch andere Länder müssten diesen Weg vorher gehen.
Er finde es richtig, "dass man erst die Schritte vorbereitet, um nicht in ökonomische unbeherrschbare Szenarien reinzugehen", sagte Habeck vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister in Brüssel. Deutschland habe jetzt bei Kohle und bei Öl große Fortschritte erzielt und sei bei Gas ebenfalls gut dabei, dies zu tun.
"Andere Länder brauchen vielleicht etwas mehr Zeit. Das gesagt, heißt es aber natürlich auch, dass alle Länder gehalten sind, das ihre zu tun und sich nicht auszuruhen und alles nur abzuwarten", so Habeck. "Denn die Solidarität mit der Ukraine gebietet es, jetzt die Lieferung von fossilen Energien aus Russland schnell und drastisch zu reduzieren."
Dies sei außerdem ein klares Signal dafür, dass die Verträge nicht wieder rückumgestellt würden, so Habeck.
Laut Bundeswirtschaftsministerium ist Deutschlands Abhängigkeit von russischem Öl auf 12 Prozent gesunken und die Einfuhren könnten bis Spätsommer komplett zurückgefahren werden.
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/sha
(END) Dow Jones Newswires
May 02, 2022 09:47 ET (13:47 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.