SCOUT24 hat im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen.Nun will der Internetkonzern das obere Ende der Spanne für die Ergebnisziele 2022 erreichen.
Die SCOUT24-Gruppe steigerte den Umsatz im ersten Quartal um 15,1 % auf 107,9 Mio. Euro, während Analysten dem Unternehmen nur 105 Mio. Euro zugetraut hatten. Wachstumstreiber war der Ausbau von ImmoScout24 zu einer transaktionsbasierten Immobilien-Plattform mit höherem Umsatzpotenzial. Das EBITDA aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit stieg um 6,5 % auf 58,6 Mio. Euro. Die EBITDA-Marge aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit lag allerdings mit 54,4 % 4,4 Prozentpunkte unter der Vorjahresmarge. Der Gewinn nach Steuern fiel um 17,7 % auf 20,1 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie blieb im fortgeführten Geschäft mit 25 Cent unverändert.Trotz der sich eintrübenden gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erwartet der Vorstand mit Blick auf das Gesamtjahr ein Umsatzwachstum am oberen Ende der prognostizierten Bandbreite von 11 bis 12 %. Aufgrund der verbesserten Umsatzdynamik ist der Vorstand ebenfalls zuversichtlich in Bezug auf sein Ertragsziel. Auch hier erwartet er ein Wachstum im oberen Bereich der prognostizierten Bandbreite von 6 bis 8 %.
Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Sie wollen kostenlos und unverbindlich News von Redakteuren der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH? Tragen Sie sich unter www.ichkaufeaktien.de in den Info-Brief ein.
Die SCOUT24-Gruppe steigerte den Umsatz im ersten Quartal um 15,1 % auf 107,9 Mio. Euro, während Analysten dem Unternehmen nur 105 Mio. Euro zugetraut hatten. Wachstumstreiber war der Ausbau von ImmoScout24 zu einer transaktionsbasierten Immobilien-Plattform mit höherem Umsatzpotenzial. Das EBITDA aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit stieg um 6,5 % auf 58,6 Mio. Euro. Die EBITDA-Marge aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit lag allerdings mit 54,4 % 4,4 Prozentpunkte unter der Vorjahresmarge. Der Gewinn nach Steuern fiel um 17,7 % auf 20,1 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie blieb im fortgeführten Geschäft mit 25 Cent unverändert.Trotz der sich eintrübenden gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erwartet der Vorstand mit Blick auf das Gesamtjahr ein Umsatzwachstum am oberen Ende der prognostizierten Bandbreite von 11 bis 12 %. Aufgrund der verbesserten Umsatzdynamik ist der Vorstand ebenfalls zuversichtlich in Bezug auf sein Ertragsziel. Auch hier erwartet er ein Wachstum im oberen Bereich der prognostizierten Bandbreite von 6 bis 8 %.
Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Sie wollen kostenlos und unverbindlich News von Redakteuren der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH? Tragen Sie sich unter www.ichkaufeaktien.de in den Info-Brief ein.
© 2022 Bernecker Börsenbriefe