Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
585 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Habeck: Übergang für EU-Ölembargo ausreichend lang für Vorkehrungen

DJ Habeck: Übergang für EU-Ölembargo ausreichend lang für Vorkehrungen

Von Andrea Thomas

MESEBERG/BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht Deutschland ausreichend vorbereitet für das in sechs Monaten geplante EU-Ölembargo gegen Russland. Zwar könne es durchaus zu Stockungen bei der Versorgungen in Ostdeutschland kommen und auch höhere Preise seien denkbar. Aber die Bundesregierung sei auf alternative Bezugsquellen vorbereitet. Ein weiteres Entlastungspaket wegen der hohen Preise ist aber aktuell laut Bundeskanzler Olaf Scholz nicht geplant. Scholz hält zudem die geplanten Ausnahmeregelungen für Ungarn und die Slowakei beim Ölembargo wegen deren hoher Abhängigkeit für ein pragmatisches Vorgehen. Es gelte, dass Strafmaßnahmen ein Land nicht stärker schädigen sollten als Russland, so Scholz.

"Die Übergangsfrist ist so ausreichend lang, dass wir alle Vorkehrungen treffen können, um Alternativen für russisches Öl in Deutschland zu schaffen. Vorkehrungen schaffen heißt nicht, dass sie sich gleich realisieren", sagte Habeck zum Abschluss der Klausurtagung des Bundeskabinetts auf Schloss Meseberg.

"Wir können natürlich nicht in dieser Situation garantieren, dass es nicht stockend wird, vor allem regional stockend wird."

Denn die Raffinerie im ostdeutschen Schwedt, die vom russischen Staatskonzern Rosneft kontrolliert wird, sei eine Herausforderung. "Wir werden dafür Sorge tragen, dass wir eine andere Versorgung auch von Öl für den Industriestandort Schwedt sicher stellen können", versprach Habeck. Der dortige Standort solle erhalten bleiben. In der Region würden nicht die Lichter ausgehen. In Brandenburg und Berlin wird 90 Prozent der Versorgung mit Benzin, Diesel, Heizöl und Kerosin von der Schwedter PCK-Raffinerie sichergestellt.

Höhere Preise wegen Verknappung 

Habeck erklärte zudem, dass die Ölpreise wohl durch das geplante Ölembargo steigen würden.

"Möglicherweise sind die auch schon eingepreist. Die Märkte reagieren ganz vorausschauend. Aber natürlich können die Preise auch deutlich nach oben gehen", so Habeck. "Eine Verknappung von Öl auf dem Weltmarkt führt natürlich erst einmal prinzipiell zu höheren Preisen."

Der Grünen-Politiker bot zugleich geflohenen Menschen aus Russland Arbeit in Deutschland an. Die vor dem Putin-Regime Geflüchteten oder solche, die das Land noch verlassen wollten, wolle man in Deutschland einen Arbeitsplatz anbieten. Man könne sie gut gebrauchen.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/mgo

(END) Dow Jones Newswires

May 04, 2022 07:44 ET (11:44 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.