Anzeige
Mehr »
Sonntag, 24.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
869 Leser
Artikel bewerten:
(2)

NACHBÖRSE/XDAX -1,6% auf 13.605 Pkt - Instone unter Druck

DJ NACHBÖRSE/XDAX -1,6% auf 13.605 Pkt - Instone unter Druck

FRANKFURT (Dow Jones)--Mit der stark nachgebenden Wall Street geriet der deutsche Markt nachbörslich unter Druck. Instone sackten um 7,4 Prozent ab. Das Unternehmen hat seine Finanzprognose für das laufende Jahr zurückgezogen. Als Grund führte das SDAX-Unternehmen die deutlich gestiegenen Unsicherheiten infolge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und die infolgedessen begrenzte Absehbarkeit der Geschäftsentwicklung an. Lang & Schwarz fielen um 11,6 Prozent. Der Vorstandsvorsitzende André Bütow ist vom Aufsichtsrat mit sofortiger Wirkung "aus wichtigem Grund" abberufen worden. Dies steht den weiteren Angaben zufolge im Zusammenhang mit der laufenden steuerlichen Prüfung von Geschäften der Jahre 2007 bis 2011.

=== 
XDAX*    DAX     Veränderung 
22.15 Uhr  17.30 Uhr 
 
13.605   13.828    -1,6% 
=== 

*Der XDAX bildet die Entwicklung des zinsbereinigten DAX-Futures ab.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/raz

(END) Dow Jones Newswires

May 11, 2022 16:19 ET (20:19 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.