DJ Ifo: Auftragsbestand in der deutschen Industrie erreicht Rekordwert
BERLIN (Dow Jones)--Der aktuelle Auftragsbestand in der deutschen Industrie hat einen Rekordwert erreicht. Industrieunternehmen können ohne einen einzigen neuen Auftrag 4,5 Monate produzieren, wie eine Umfrage des Ifo-Instituts im April ergab. Bei der letzten Umfrage im Januar waren es 4,4 Monate. Das Ifo-Institut führte das Rekordhoch auch auf Lieferengpässe zurück, die zu Produktionsproblemen führten.
"Der Zuwachs an Reichweite ist jetzt nur noch gering. Das deutet darauf hin, dass sich der Eingang an neuen Aufträgen allmählich abschwächt", sagte Timo Wollmershäuser, Leiter der Konjunkturprognosen des Ifo-Instituts. "Der Auftragsstau spiegelt nicht nur die hohe Nachfrage nach deutschen Industriewaren in den vergangenen Monaten wider, sondern auch die Schwierigkeiten der Unternehmen, die bestehenden Aufträge aufgrund des Mangels an wichtigen Vorprodukten und Rohstoffen zeitnah abzuarbeiten."
Vieles spreche für eine Verschärfung der Lieferengpässe, vor allem als Folge der rigorosen Lockdowns in China, von wo Deutschland zuletzt 15 Prozent seiner importierten Vorprodukte bezog. Falls sich die Lieferengpässe in den kommenden Monaten aber auflösen sollten, könnte die Produktion in der deutschen Industrie durchstarten. Dies würde dann die deutsche Wirtschaftsleistung kräftig anschieben.
Laut Ifo ist die Auftragsreichweite mit 7,4 Monaten besonders groß in der Autoindustrie (Hersteller und Zulieferer), im Maschinenbau (6,5 Monate) und bei den Herstellern von Datenverarbeitungsgeräten (6,3 Monate). Am kürzesten reichen die Aufträge der Textil-Hersteller mit 1,7 Monaten. Im langjährigen Durchschnitt liegt die Auftragsreichweite bei 2,9 Monaten.
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/apo
(END) Dow Jones Newswires
May 16, 2022 02:34 ET (06:34 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.