DJ Globale Handelsströme sinken im März - WSJ-Indikator
Von Paul Hannon
LONDON (Dow Jones)--Die weltweiten Handelsströme sind im März im Vergleich zum Vormonat leicht zurückgegangen, was darauf hindeutet, dass der Einmarsch Russlands in der Ukraine und die Abriegelung Chinas zur Eindämmung des Corona-Ausbruchs sich auf die Wirtschaftstätigkeit auswirken. Ein vom Wall Street Journal (WSJ) entwickelter Frühindikator für die Handelsströme deutet auf einen Rückgang von 0,4 Prozent im März hin, bereinigt um das saisonale Auf und Ab der Warenausfuhren zwischen den Ländern.
Der Rückgang der Handelsströme ist darauf zurückzuführen, dass der Krieg Russlands gegen seinen Nachbarn die Versorgung mit einer breiten Palette wichtiger Rohstoffe unterbrochen hat, während Chinas Null-Covid-Politik gegen Ende des Monats zu Lockdowns in Schanghai und anderen Städten führte.
Der Internationale Währungsfonds hatte im April mitgeteilt, dass sich das Wachstum des Waren- und Dienstleistungsverkehrs in diesem Jahr gegenüber dem Jahr 2021 auf 5 Prozent halbieren wird.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Handelsströme um 9,0 Prozent. Zur Berechnung des Frühindikators für den Wert des weltweiten Warenhandels verwendet das Journal Daten aus acht Ländern mit schnell verfügbaren Handelszahlen aus sechs Regionen. Auf diese acht Länder entfielen nach Angaben der Welthandelsorganisation 39,1 Prozent des weltweiten Warenexportwerts im Jahr 2019. Um die verbleibenden 60,9 Prozent zu berücksichtigen, berechnet das Journal Skalierungsfaktoren für jede Region, die auf der Größe des fehlenden Anteils der Region basieren.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/cbr
(END) Dow Jones Newswires
May 17, 2022 08:42 ET (12:42 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.