Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
349 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Habeck wirbt bei Umweltverbänden wegen Energienotlage um Verständnis

DJ Habeck wirbt bei Umweltverbänden wegen Energienotlage um Verständnis

Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat bei den Umweltverbänden um Verständnis geworben, dass beim Bau von Flüssigkeitsterminals die Genehmigungsverfahren vereinfacht würden. Das Vorgehen sei nötig, weil auf Deutschland eine "drängende nationale Notlage" zukomme, wenn kein Gas mehr aus Russland käme, wie Habeck im ZDF-Morgenmagazin erklärte. Vor seiner Abreise zum Gipfel der Nordsee-Anrainerstaaten zum Ausbau der Offshore-Windenergie betonte Habeck zudem die Notwendigkeit von europäischer Kooperation.

"Die Umweltverbände haben natürlich Recht, wir müssen die Umwelt schützen. Aber wir sind in einer absoluten Krisensituation. Und es ist jetzt meine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass im Fall der Fälle - und das hieße, Putin dreht uns den Gashahn ab -, dass wir nicht komplett nackt durch den Winter laufen müssen", sagte Habeck. "Das hat absoluten Vorrang. Und da bitte ich bei absoluter Liebe für Natur- und Umweltschutz die Naturschutzverbände um Verständnis."

Habeck appellierte zudem an die Regierungsparteien, sich nicht lange mit den Ergebnissen der vergangenen Landtagswahlen aufzuhalten. Man mache im Moment nicht für Parteien Politik, sondern für die Menschen.

Kabelsalat verhindern 

Mit Blick auf den Nordsee-Gipfel im dänischen Esbjerg sagt Habeck, dass nun die ersten europäischen Kraftwerke auf See entstehen sollen. "Die Projekte sollen gemeinsam entwickelt, gemeinsam finanziert und der Strom gemeinsam verteilt werden", sagte Habeck. Es gehe darum, dass nicht mehr jedes Land seinen "eigenen Kram" mache, sondern dass man kooperativ vorgeht.

Wenn man Windparks auf See baut, müsse der Strom an Land gebracht werden. "Wenn jetzt jedes Land seine eigenen Kabel durchzieht, auch durch das Wattenmeer..., dann hat man Ende einen Kabelsalat", so Habeck. "Es macht viel mehr Sinn zu schauen, welche Ländern planen was, wie beteiligt man sich daran, wie verbindet man das miteinander."

Zu dem Treffen reisen neben Habeck auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Vertreter der anderen Nordsee-Anrainerstaaten und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/uxd

(END) Dow Jones Newswires

May 18, 2022 03:12 ET (07:12 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.