Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
681 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Rezessionssorgen belasten in China

DJ MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Rezessionssorgen belasten in China

TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Zum Start in die neue Woche lässt sich an den Börsen in Ostasien und Australien keine einheitliche Tendenz ausmachen. Während in Tokio ermutigende Quartalsausweise japanischer Unternehmen als Stimmungsaufheller wirken, lastet auf den chinesischen Börsen die Befürchtung, dass die hohe Inflation und steigende Zinsen die Aussichten der Weltwirtschaft eintrüben.

In Schanghai sinkt der Composite-Index um 0,5 Prozent. Verkauft werden vor allem Aktien von Spirituosenherstellern. Wuliangye Yibin fallen in Shenzhen um 2,7 Prozent, Kweichow Moutai geben in Schanghai um 1,3 Prozent nach.

Ein neuerlicher Ausverkauf bei Technologiewerten drückt in Hongkong den Hang-Seng-Index um 1,9 Prozent ins Minus. Unter den Einzelwerten büßen Alibaba Health Information Technology fast 9 Prozent ein. Alibaba verbilligen sich um 4,6 Prozent. AAC Technologies geben um 6,3 Prozent nach und Shenzhou International Group um 6,8 Prozent.

An der Börse in Tokio steigt der Nikkei-225-Index um 0,7 Prozent. Angeführt wird der japanische Aktienmarkt von Aktien des Versicherungssektors. So verbessern sich Tokio Marine Holdings um fast 8 Prozent, nachdem das Unternehmen einen optimistischen Ausblick gegeben und einen Aktienrückkauf angekündigt hat. Für Sompo geht es um 8 Prozent aufwärts. Der Versicherer hat den Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr um 58 Prozent gesteigert und ebenfalls einen Aktienrückkauf angekündigt.

Australische Börse wenig beeindruckt von Wahlergebnis 

Der Aktienmarkt in Sydney tendiert nach der Parlamentswahl vom Wochenende, aus der die sozialdemokratische Labor-Partei als Sieger hervorgegangen ist, kaum verändert. Marktteilnehmer erwarten unter der neuen Regierung zumindest keinen geldpolitischen Kurswechsel. Analyst Josh Williamson von Citi weist unter anderem darauf hin, dass Entscheidungen bezüglich des Mindestlohns von der Fair Work Commission getroffen werden, die unabhängig von der Regierung sei. Die steigenden Löhne seien Folge eines knappen Angebots an Arbeitskräften und nicht etwa eines Wiedererstarkens der Gewerkschaften, ergänzt er.

Unter den Einzelwerten in Sydney legen die Aktien des neuseeländischen Molkereikonzerns A2 Milk um 2,8 Prozent zu. Das Unternehmen könnte von dem aktuellen Mangel an Babynahrung in den USA profitieren, meint die Citi.

=== 
Index (Börse)      zuletzt   +/- %   % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.145,50   -0,0%   -4,0%   08:00 
Nikkei-225 (Tokio)   26.932,85   +0,7%   -7,1%   08:00 
Kospi (Seoul)      2.640,73   +0,1%   -11,3%   08:00 
Schanghai-Comp.     3.131,80   -0,5%   -14,0%   09:00 
Hang-Seng (Hongk.)   20.327,28   -1,9%   -11,4%   10:00 
Straits-Times (Sing.)  3.224,73   -0,5%   +3,6%   11:00 
KLCI (Malaysia)     1.551,43   +0,1%   -1,2%   11:00 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- %   00:00  Fr, 9:30  % YTD 
EUR/USD          1,0594   +0,3%   1,0561   1,0576  -6,8% 
EUR/JPY          134,94   -0,1%   135,09   135,34  +3,1% 
EUR/GBP          0,8441   -0,2%   0,8455   0,8474  +0,5% 
GBP/USD          1,2551   +0,5%   1,2490   1,2479  -7,3% 
USD/JPY          127,38   -0,4%   127,87   127,97 +10,7% 
USD/KRW         1.274,21   +0,8%  1.274,21  1.264,93  +7,2% 
USD/CNY          6,6930   -0,3%   6,6930   6,6713  +5,3% 
USD/CNH          6,6936   -0,0%   6,6954   6,6747  +5,3% 
USD/HKD          7,8489   +0,0%   7,8480   7,8472  +0,7% 
AUD/USD          0,7091   +0,5%   0,7056   0,7055  -2,4% 
NZD/USD          0,6456   +0,8%   0,6407   0,6407  -5,4% 
Bitcoin 
BTC/USD        30.173,24   +0,6% 29.987,07 30.105,83 -34,7% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settl.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         110,90   110,28   +0,6%    0,62 +52,4% 
Brent/ICE         113,40   112,55   +0,8%    0,85 +48,6% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.854,24  1.846,60   +0,4%   +7,64  +1,4% 
Silber (Spot)       21,89   21,71   +0,8%   +0,18  -6,1% 
Platin (Spot)       964,55   953,16   +1,2%   +11,39  -0,6% 
Kupfer-Future        4,30    4,27   +0,5%   +0,02  -3,5% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/ros

(END) Dow Jones Newswires

May 23, 2022 00:47 ET (04:47 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.