Anzeige
Mehr »
Montag, 27.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das nächste Lila Sciences? Telescope Innovations ist das 30-Millionen-Dollar-Tor zu KI-gesteuerter Chemie
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
500 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Fest - US-Vorlage und Notenbanken sorgen für Rückenwind

DJ MÄRKTE ASIEN/Fest - US-Vorlage und Notenbanken sorgen für Rückenwind

Von Steffen Gosenheimer

TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Nach der sehr festen Tendenz zum Ausklang der Vorwoche an der Wall Street ist es zum Beginn der neuen Woche an den ostasiatischen Börsen auf breiter Front kräftig nach oben gegangen. Wie in den USA dominierte Erleichterung, dass von der US-Notenbank zuletzt ein eher taubenhaftes Signal kam, was zukünftige Zinserhöhungsschritte betrifft. Zudem gab von der Inflationsseite in den USA einen Hoffnungsschimmer. Dazu passend sanken in den USA die 10-jährigen Marktzinsen bereits die dritte Woche in Folge.

Positive Impulse kamen dazu aus China. Die Stadtverwaltung Schanghais hat nach den langen Lockdowns Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft beschlossen und die chinesische Notenbank öffnet den heimischen Anleihemarkt etwas weiter für bestimmte ausländische Teilnehmer, so dass frisches Geld nach China fließen könnte. Außerdem wurden aus Schanghai und Peking über das Wochenende weniger Covid-19-Fälle gemeldet.

Am Devisenmarkt legte die chinesische Währung darauf um rund 1 Prozent deutlich zu, während am chinesischen Terminmarkt die Preise für Eisenerz deutlicher stiegen.

Auch japanische Notenbank hilft 

Am Schanghaier Aktienmarkt ging es nach der gut 8-prozentigen Rally in den vergangenen Wochen zwar mit 0,6 Prozent eher moderat nach oben, in Hongkong zeigte sich im dortigen Späthandel aber ein Plus von 2,1 Prozent. In Tokio legte der Nikkei-Index um 2,2 Prozent auf 27.370 Punkte zu. Hier kam zusätzlicher Rückenwind von Japans Notenbankchef Kuroda. Er sagte vor einem Parlamentsausschuss, dass die Notenbank die Wirtschaft, die sich immer noch von der Pandemie erholen müsse, weiter durch eine geduldige Fortsetzung der starken geldpolitischen Lockerung unterstützen werde.

In Seoul (+1,2%) stützte, dass die südkoreanische Regierung einen etwas größer als erwartet ausgefallenen Nachtragshaushalt beschlossen hat, der vor allem kleineren Unternehmen zugute kommen soll.

Unter den Einzelwerten gewannen JGC Holdings in Tokio 3,5 Prozent. Der Maschinenbauer hat einen Großauftrag vom Ölriesen Saudi Aramco erhalten.

In Sydney (+1,4%) führten Rohstoffaktien mit Bezug zu Eisenerz, Gold und Lithium die Gewinnerliste mit an, der entsprechende Subindex gewann 2,2 Prozent. South32 verteuerten sich um 3,2 und BHP um 2,8 Prozent.

=== 
Index (Börse)      zuletzt   +/- %   % YTD     Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.286,60   +1,4%   -2,1%     08:00 
Nikkei-225 (Tokio)   27.369,43   +2,2%   -7,0%     08:00 
Kospi (Seoul)      2.669,66   +1,2%   -10,3%     08:00 
Schanghai-Comp.     3.149,06   +0,6%   -13,5%     09:00 
Hang-Seng (Hongk.)   21.132,72   +2,1%   -11,7%     10:00 
Taiex (Taiwan)     16.610,62   +2,1%   -8,8%     07:30 
Straits-Times (Sing.)  3.239,62   +0,3%   +3,3%     11:00 
KLCI (Malaysia)     1.544,78   -0,1%   -1,3%     11:00 
BSE (Mumbai)      56.024,65   +2,1%   -3,8%     12:00 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- %   00:00 Fr, 9:18 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,0756   +0,2%   1,0733    1,0744  -5,4% 
EUR/JPY          136,73   +0,2%   136,44    136,64  +4,5% 
EUR/GBP          0,8505   +0,1%   0,8500    0,8512  +1,2% 
GBP/USD          1,2646   +0,1%   1,2628    1,2622  -6,6% 
USD/JPY          127,15   +0,0%   127,12    127,16 +10,5% 
USD/KRW         1.237,07   -1,2%  1.252,59   1.254,16  +4,1% 
USD/CNY          6,6499   -0,7%   6,6986    6,7323  +4,6% 
USD/CNH          6,6627   -1,0%   6,7266    6,7599  +4,9% 
USD/HKD          7,8485   -0,0%   7,8493    7,8495  +0,7% 
AUD/USD          0,7181   +0,3%   0,7159    0,7135  -1,1% 
NZD/USD          0,6546   +0,2%   0,6533    0,6507  -4,1% 
Bitcoin 
BTC/USD        30.659,00   +4,9% 29.214,35   29.164,77 -33,7% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settl.   +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         115,83   115,07   +0,7%     0,76 +59,2% 
Brent/ICE         119,90   119,43   +0,4%     0,47 +56,4% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag   +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.861,20  1.853,65   +0,4%     +7,55  +1,7% 
Silber (Spot)       22,20   22,12   +0,4%     +0,08  -4,8% 
Platin (Spot)       962,45   955,70   +0,7%     +6,75  -0,8% 
Kupfer-Future        4,34    4,31   +0,8%     +0,03  -2,3% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/flf

(END) Dow Jones Newswires

May 30, 2022 03:14 ET (07:14 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.