Anzeige
Mehr »
Samstag, 13.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie sichert sich Exklusiv-Partnerschaft mit Babcock für Ukraine-Defence - Neubewertung voraus?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
522 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Habeck: Müssen 2030 den Höhepunkt beim Gasverbrauch erreicht haben

DJ Habeck: Müssen 2030 den Höhepunkt beim Gasverbrauch erreicht haben

Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones)--Der Gasverbrauch in Deutschland wird nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) spätestens 2030 den Höhepunkt erreicht haben. Investoren in die Gasinfrastruktur sollten dies bedenken und daher auch die Umrüstung auf Wasserstoffkompatibilität im Blick haben. Ansonsten riskiere man eine Fehlinvestition. Habeck appellierte auf einem Kongress der Energiewirtschaft zudem an die Bürger und die deutsche Wirtschaft, in der aktuellen Energiekrise Energie einzusparen.

"Den Peak vom Erdgasverbrauch, den müssen wir um die 2030 erreicht haben. Danach wird runtergebaut werden. Möglicherweise geht es schneller. Länger wird es auf keinen Fall mehr sein. Sonst reißen wir unsere Zahlen" beim Klimaschutz, sagte Habeck auf dem Kongress des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

Die Infrastruktur, die man jetzt baue, um aus anderen Regionen Gas zu beziehen und damit die russischen Gaslieferungen zu reduzieren und den geplanten Kohleausstieg auszugleichen, werde man nur vorübergehend für Gas benötigen. Wenn man jetzt investiere in der Annahme, dass Deutschland 2050 noch eine Gasinfrastruktur ohne Wasserstofffähigkeit benötige, sei man falsch beraten, warnte Habeck die Energiewirtschaft.

Er betonte zudem, dass das "Allerwichtigste" in der aktuellen Krise das Einsparen von Energie sei. Dies sei ein dreifacher Gewinn. "Er schont den Geldbeutel und auch die Portemonnaies der Unternehmen. Er sorgt dafür, dass wir die Energieziele leichter erreichen können und macht den Weg zu einer CO2-neutralen Gesellschaft kürzer", so Habeck.

Klimaneutralitätszielnetz 

Mit Blick auf den Ökostromausbau sagte Habeck, dass sein Ministerium im zweiten Halbjahr den Ausbau eines "Klimaneutralitätszielnetzes" angehen werde, denn das fehle bislang noch. Dabei gehe etwa darum, wie bei der Infrastrukturplanung die Wasserstoffnetze mit den Stromnetzen verzahnt werden müssen und wie Wasserstoff zertifiziert werde.

Der Minister erwartet zudem nach dem Sommer Diskussionen über den dann beginnenden Ökostromausbau. Wenn mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien in einem bislang nie dagewesenen Tempo begonnen werde, müsse auch die deutsche Gesellschaft dahinter stehen. Ansonsten drohe dies zu scheitern.

Während seiner Zeit als Landesminister in Schleswig-Holstein sei er auf die Einwände der Bürger zu den Vorhaben im Detail eingegangenen. Aber grundsätzlich sei der Ökostromausbau dabei nicht in Frage gestellt worden. So wolle er auch auf Bundesebene vorgehen.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/mgo

(END) Dow Jones Newswires

June 01, 2022 13:40 ET (17:40 GMT)

Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.

© 2022 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.