DJ Sentix-Konjunkturindex Deutschland steigt im Juni deutlich
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Beurteilung von Konjunkturlage und -aussichten in Deutschland hat sich nach Angaben des Beratungsunternehmens Sentix im Juni erstmals nach drei Rückgängen in Folge verbessert. Der Sentix-Konjunkturindex für Deutschland stieg auf minus 12,8 (Vormonat: minus 20,5) Punkte. Die Beurteilung der aktuellen Lage erhöhte sich auf minus 2,0 (minus 7,3) Punkte, und die Erwartungen stiegen auf minus 23,0 (minus 32,8) Punkte.
"Während sich die Umfeldbedingungen keineswegs bessern und mit Blick auf Herbst und Winter die Sorgen über die Energiekosten und die Versorgungssicherheit zunehmen, profitieren viele Unternehmen noch von Vorzieheffekten und hohem Auftragseingang", kommentierte Sentix-Geschäftsführer Manfred Hübner die Daten.
Hübner verweist darauf, dass die Hersteller in der Automobilbranche aktuell bei deutlich sinkenden Verkaufszahlen sogar ihre Margen ausweiten könnten. "Doch irgendwann sind die teureren Autos verkauft und der Massenmarkt wird wieder bestimmender", gibt er zu bedenken.
Der Konjunkturindex des Euroraums erhöhte sich auf minus 15,8 (minus 22,6) Punkte, wobei der Lageindex auf minus 7,3 (minus 10,5) Punkte anzieht und der Erwartungsindex auf minus 24,0 (minus 34,0) Punkte. "Ein Grund für diese Erholung dürfte darin liegen, dass die direkt aus den Unternehmen erhoben Frühindikatoren, wie Ifo-Index oder Einkaufsmanager-Indizes, bislang keinen annähernd so starken Einbruch zu verzeichnen hatten, wie er offenbar von den Anlegern erwartet wurde", erläutert Hübner.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
June 07, 2022 04:30 ET (08:30 GMT)
Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.